Innenarchitektur
Innenarchitektur Profil Header Bild

Innenarchitektur

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Innenarchitektur an der TH OWL vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Lebensräume für Menschen kreativ zu gestalten. Das Studium umfasst die Gestaltung mit Licht, Farbe und Objekten in verschiedenen Bereichen wie privates Wohnen, Möbel- und Produktdesign sowie die Gestaltung von Messen, Läden und Events.


Der Studiengang befähigt die Absolventen zum Eintrag in eine Innenarchitektenliste und damit zur uneingeschränkten Tätigkeit als Innenarchitekt. Dies umfasst sowohl Angestelltentätigkeiten als auch die selbstständige Führung eines eigenen Büros.


Der Studienaufbau umfasst acht Semester und beinhaltet folgende Inhalte:



  • Semester 1: Bildhafte Gestaltungsgrundlagen, Farbe und Raum, Fläche, Raum und Plastik, CAD Architektur und Innenarchitektur, Grundlagen des Entwerfen 1


  • Semester 2: Vertiefung Darstellungstechniken, Vertiefung Gestaltungsgrundlagen, Kunst- und Baugeschichte, Ergonomie und Humanfaktoren, Grundlagen des Entwerfen 2


  • Semester 3: Grundlagen Möbelentwurf, Tragwerkslehre, Baukonstruktion und Baustoffe, Projekt: Entwurf nachhaltiger Räume und Objekte, Wahlpflichtfächer


  • Semester 4: Grundlagen Lichtgestaltung 1, Bauphysik und Technische Gebäudeausstattung (TGA), Ausbaukonstruktion und Werkstoffe, Projekt: Entwurf temporärer Räume, Wahlpflichtfächer


  • Semester 5: Praxissemester


  • Semester 6: Humanwissenschaftliche Grundlagen, Bau- und Designgeschichte, Grundlagen Kosten und Recht, Projekt Konstruktion


  • Semester 7: Grundlagen Lichtgestaltung 2, Marketing - Kommunikation, Architekturtheorie und -kommunikation, Projekt Vertiefung


  • Semester 8: Bachelorarbeit und Kolloquium



Im Studium werden folgende Fähigkeiten und Kenntnisse erlernt:



  • Innenarchitektonischer Entwurf


  • KĂĽnstlerisch-gestalterische Grundausbildung


  • Kultur- und humanwissenschaftliche Grundlagen


  • Technische und konstruktive Kompetenzen


  • Digitale Entwurfs- und Darstellungswerkzeuge


  • Marketing, Kosten und Recht


  • Kommunikation und Präsentation



Mögliche Berufsfelder sind:



  • InnenarchitekturbĂĽros


  • Möbelentwicklung und -gestaltung


  • Entwurf und Gestaltung von temporären Räumen


  • Planung, Organisation und Management von Bauaufgaben


  • Konzeption virtueller Welten



Die TH OWL kooperiert projektbezogen mit Unternehmen aus der Bau- und Designbranche. Forschung wird im Institut fĂĽr Designstrategien (IDS) und im Institut fĂĽr Energieforschung (iFE) betrieben.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Innenarchitektur
4,8
1.9.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Innenarchitektur
3,9
7.7.2023
Studienstart 2017

Ich kann das Studium weiterempfehlen, für die denen freies und kreatives Arbeiten wichtig ist. Die Dozenten sind freundlich und offen. Das erste Jahr ist sehr künstlerisch kreativ. Danach geht es erst so richtig los mit größeren Projekten. Die Organisation ist wie man es bei Gestaltern und Künstlern halt kennt etwas chaotisch. Dagegen ist der Campus sehr niedlich und man kann schnell Freundschaften knüpfen.

Innenarchitektur
5,0
3.2.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen