BetriebswirtschaftslehrefĂĽr kleine und mittlere Unternehmen
BetriebswirtschaftslehrefĂĽr kleine und mittlere Unternehmen Profil Header Bild

BetriebswirtschaftslehrefĂĽr kleine und mittlere Unternehmen

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der TH OWL vermittelt praxisorientiertes Wissen, um Unternehmen erfolgreich zu steuern und weiterzuentwickeln. Das Studium umfasst alle Stufen der Wertschöpfung, von Beschaffung über Produktion und Marketing bis hin zu Controlling, Finanzierung, Personal, Rechnungswesen und Steuern. Besonderer Fokus liegt auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung.


Studieninhalte:



  • Grundlagen des Wirtschaftsprivatrechts


  • Wirtschaftsmathematik und -statistik


  • Betriebswirtschaftslehre (EinfĂĽhrung und Vertiefung)


  • Produktionswirtschaft


  • Rechnungslegung (extern und intern)


  • Wirtschaftsinformatik


  • Marketing


  • Kosten- und Leistungsrechnung


  • Mikro- und Makroökonomie


  • Business English


  • Data Analytics


  • Investition und Finanzierung


  • Controlling


  • Personalmanagement


  • Rechtsformwahl und Besteuerung


  • Wirtschaftswissenschaftliches Arbeiten


  • Finanzwirtschaft


  • Betriebliche Organisationslehre


  • Digital Business Management in der Smart Economy


  • Management in der Praxis



Berufliche Perspektiven:



  • GeschäftsfĂĽhrendes Management


  • Marketing und Vertrieb (inkl. Nachhaltigkeitsmanagement)


  • Controlling und Kostenmanagement


  • Produktionsmanagement


  • Finanz- und Rechnungswesen


  • Beschaffungsmanagement


  • Datenanalyse (Data Analytics)


  • Steuerabteilung oder -beratung


  • UnternehmensprĂĽfung


  • Projektmanagement


  • Unternehmensberatung


  • Ă–ffentliche Verwaltung


  • UnternehmensgrĂĽndung oder -nachfolge



Studienmodell:


Der Studiengang kann in Vollzeit, nebenberuflich oder mit einem Praxissemester absolviert werden.


Zulassungsvoraussetzungen:



  • Abitur


  • Fachgebundene Hochschulreife


  • Fachhochschulreife


  • Berufliche Qualifikation



Ein sechswöchiges Praktikum muss bis zum Ende des dritten Semesters abgeschlossen sein. Sprachniveau Deutsch: C1.


Studienort:


Innovation Campus Lemgo


Bewerbungsfristen:



  • Deutschland und EU-Länder: 02.05. – 15.10. (Wintersemester)


  • Nicht-EU-Länder: 15.04. – 15.07. (Wintersemester)


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Innovation Campus Lemgo
Empfehlungen
Studiengänge
BWLBWLBWL