Der Studiengang Muskuloskelettale Therapie (Manuelle Therapie – OMPT) an der Hochschule Osnabrück ist ein berufsbegleitender Masterstudiengang (M.Sc.). Ziel des Studiengangs ist die Ausbildung von zertifizierten Manualtherapeuten nach den Standards der International Federation of Orthopaedic Manipulative Physical Therapists (IFOMPT) und der Erwerb fundierter Kenntnisse und Fertigkeiten in wissenschaftlichem Arbeiten. Der Studiengang vermittelt die Fähigkeit zur selbstständigen klinischen Diagnosestellung und Therapie von Patienten mit neuromuskuloskelettalen Problemen. Die Absolventen verfügen über manuelle und kommunikative Fähigkeiten, erkennen relevante wissenschaftliche Fragestellungen und können die aktuelle Evidenzlage ermitteln. Sie entwickeln Forschungsprotokolle und führen Forschungsprojekte durch.
Die Absolventen sind in der Lage, umfassende Differentialdiagnostik des neuromuskeloskelettalen Systems durchzuführen, "Yellow Flags" und "Red Flags" zu erkennen und angepasste Kommunikationsstrategien anzuwenden. Tätigkeitsfelder finden sich in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen, Krankenhäusern, Rehabilitationszentren sowie in der Hochschulbildung und beruflichen Weiterbildung.
Der Studiengang umfasst folgende Inhalte:
Aktuelle Informationen zu Patient*innensuche für das klinische Praktikum, Online-Infoveranstaltungen und Veranstaltungsblöcke sind auf der Studiengangsseite zu finden.