Der kooperative Masterstudiengang "Lehramt an berufsbildenden Schulen – Teilstudiengang Ökotrophologie" der Osnabrücker Hochschulen vermittelt die Lehrbefähigung für den Unterricht in der Fachrichtung Ökotrophologie und für ein gewähltes allgemeinbildendes Unterrichtsfach an berufsbildenden Schulen.
Im "Labor für berufliche Didaktik" können Lehramtsstudierende mit der beruflichen Fachrichtung Ökotrophologie Kompetenzen für ihre spätere berufliche Praxis entwickeln und Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse anwenden und ausprobieren. Die Raumausstattung und die Medien ermöglichen eine flexible Lernumgebung.
Ökotrophologie kann mit allgemeinbildenden Unterrichtsfächern wie Deutsch, Englisch, Evangelische Religion, Katholische Religion, Mathematik, Informatik, Physik oder Sport kombiniert werden.
Es besteht die Möglichkeit, Auslandsaufenthalte in den Studienverlauf zu integrieren, z.B. in Form eines Praktikums, eines Auslandssemesters oder eines kurzfristigen Aufenthalts zur Anfertigung einer Abschlussarbeit oder zur Teilnahme an einer Summer School oder einem Sprachkurs. Partnerhochschulen bestehen u.a. mit Irland, Kanada, Kroatien, Österreich, Polen, der Schweiz und Südafrika.