Der viersemestrige Masterstudiengang Kommunikation und Management am Standort Lingen (Ems) der Hochschule Osnabrück bereitet Studierende auf Führungspositionen im Bereich der strategischen Organisationskommunikation vor. Das Studium vermittelt Kommunikationskompetenzen, die Handlungsfähigkeit in Krisen- und Change-Management-Prozessen ermöglichen. Es wird Wert auf die Verknüpfung von Theorie und Praxis gelegt, wobei theoretische Inhalte auf ihre praktische Anwendung diskutiert und erprobt werden.
Der Studiengang vereint Kommunikations- und Managementkompetenzen durch die Bereiche Interne und Externe Kommunikation, Kommunikationsplanung und -controlling, Unternehmensführung, Organisationspsychologie und Human Resource Management. Kleine Studiengruppen und eine persönliche Atmosphäre zeichnen den Studiengang aus.
Schwerpunkte des Studiums:
Mögliche Tätigkeits- und Berufsfelder:
Es besteht die Möglichkeit, als Gast an einer Lehrveranstaltung teilzunehmen oder ein freiwilliges Praktikum zu absolvieren. Ein Auslandsaufenthalt (Studiensemester oder Praktikum) ist ebenfalls möglich. Der Studienort Lingen (Ems) ist verkehrsgünstig gelegen und bietet durch das Semesterticket kostenfreie Bahnfahrten in Nordwestdeutschland und in die Niederlande.