Elektrotechnik
Elektrotechnik Profil Header Bild

Elektrotechnik

Hochschule OsnabrĂĽck
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Elektrotechnik an der Hochschule Osnabrück kombiniert Fachwissen mit technischer Interdisziplinarität und bietet sehr gute Berufs- und Aufstiegschancen in Industrie und Wissenschaft. Er vermittelt theoretische Grundlagen und Vertiefungen aus den Bereichen Elektronik, Kommunikation, Energietechnik und Informatik, die durch systemorientierte Module der Automatisierungstechnik verknüpft werden. Studierende können individuelle Schwerpunkte in Projekten, technischen und fachübergreifenden Wahlpflichtmodulen sowie der Masterarbeit setzen.


Im Studium erwerben die Studierenden Kompetenzen für einen erfolgreichen Berufseinstieg und einen langfristigen beruflichen Erfolg. Sie können komplexe elektrotechnische Systeme analysieren, entwerfen und optimieren. Neben einer vertieften wissenschaftlichen Befähigung werden auch unternehmerische Kompetenzen erworben, die zur Übernahme von Führungsverantwortung befähigen. Die Studierenden lernen, heterogene, multidisziplinäre Teams zu motivieren und die gesellschaftliche Vielfalt als Kreativitätsfaktor zu nutzen.


Absolventen arbeiten in der Elektrobranche, im Maschinen- und Fahrzeugbau, in der Energieversorgung, bei Herstellern von Computern und elektromedizinischen Geräten, bei Rundfunkveranstaltern oder in Schienenverkehrsbetrieben. Auch Ingenieurbüros, Softwareanbieter, Verbände und die öffentliche Verwaltung kommen als Arbeitgeber in Frage. Die Absolventen finden auch an Hochschulen und Forschungsinstituten ihre Beschäftigung. Der Masterabschluss eröffnet zudem die Möglichkeit zur Promotion und den Zugang zum höheren öffentlichen Dienst.


Der Studiengang bietet die Möglichkeit, Forschungserfahrung zu sammeln und an Forschungsprojekten mitzuwirken. Die Masterarbeit findet in einem Industrie- bzw. Forschungsumfeld statt.


Der Studiengang auf einen Blick:



  • Abschluss: Master of Science (M.Sc.)


  • Studienform: Vollzeit


  • Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester


  • Regelstudienzeit: 4 Semester


  • Zulassungsbeschränkung: Nein


  • Standort: OsnabrĂĽck – Campus Westerberg


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen