Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) an der Hochschule Osnabrück kombiniert Informatik mit Betriebswirtschaftslehre. Ziel ist es, Studierende zu befähigen, die digitale Welt von morgen mitzugestalten und die Rolle der Informationsvermittlung zwischen verschiedenen Abteilungen in Unternehmen zu übernehmen. Der Studiengang bietet drei unterschiedliche Studienstrukturen: Standard, Praxisintegriert und International. Durch Kooperationen mit der Industrie und das praxisintegrierte Programm WI Plus können Studierende ihr theoretisches Wissen direkt in realen Unternehmenssituationen anwenden. Der internationale Schwerpunkt ermöglicht die Teilnahme an Lehrveranstaltungen in englischer Sprache.
Das Studium qualifiziert für IT- und strategisch-betriebswirtschaftliche Tätigkeiten in verschiedenen Branchen, darunter Projektleitung, Beratung, Softwareentwicklung, Qualitätsmanagement, Marketing, Controlling, und Logistik. Absolventen sind in der Lage, zukunftsgerichtete Prozesse zu entwickeln und einzuführen, um den Herausforderungen der digitalen Berufswelt gerecht zu werden.
Der Studiengang bietet eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und startet jeweils zum Wintersemester. Es besteht eine Zulassungsbeschränkung. Der Standort ist der Caprivi-Campus in Osnabrück.
Der Studiengang bietet die Möglichkeit, ein freiwilliges Auslandsstudiensemester an einer der Partneruniversitäten zu absolvieren. Es gibt auch Angebote wie Schnupperstudium und "Studi für einen Tag", um Einblicke in den Studienalltag zu erhalten.
Aktuelle Informationen und Termine, wie die Online Info-Fragestunde und Schnuppervorlesungen, werden regelmäßig bekannt gegeben.