Der Bachelorstudiengang Physiotherapy (B.Sc.) an der Hochschule OsnabrĂĽck ist ein englischsprachiger Vollzeitstudiengang mit internationaler Ausrichtung. Er richtet sich an Absolventen von Berufsfachschulen der Physiotherapie mit Staatsexamen und an internationale Studierende mit vergleichbarem Niveau. Die Berufsausbildung wird auf die ersten drei Fachsemester angerechnet.
Ziel des Studiums ist es, die Studierenden zu einem selbstständigen und wissenschaftlich reflektierenden therapeutischen Handeln zu befähigen. Es soll die in der Ausbildung erlernten Grundlagen und Fertigkeiten kritisch hinterfragt und auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse im Austausch mit anderen Professionen angepasst werden. Dabei werden die sich wandelnden Anforderungen und Fragestellungen des Gesundheitssystems berücksichtigt.
Der Studiengang bietet Einblicke in Forschung und Klinik durch die PhysioLabs, in denen Schwerpunkte wie Bewegungs- und Schmerzanalyse, Emotionserkennung, Clinical Research bei Performing Artists und Digitalisierung in der Physiotherapie untersucht werden. Es besteht eine enge Kooperation mit dem INAP/O – Institut für angewandte Physiotherapie und Osteopathie, um die theoretischen Inhalte in die klinische Praxis zu integrieren.
Der Abschluss B.Sc. beinhaltet keine Berufszulassung für ausländische Studierende in Deutschland. Für die Prüfung der berufsrechtlichen Zulassung in Deutschland ist das niedersächsische Sozialministerium zuständig.
Mögliche Masterstudiengänge nach dem Bachelor sind: