Mechatronik
Mechatronik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Mechatronik-Studium (B.Sc.) an der Hochschule Osnabrück vermittelt Kenntnisse über moderne Geräte und Systeme, die auf dem Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und Informationstechnik basieren. Der Fokus liegt auf Mechanik, Elektrotechnik, Informatik und Systemtechnik, ergänzt durch mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen. Übergreifende Inhalte wie Management, Nachhaltigkeit und Projektmanagement erweitern den Blick über die Fachgrenzen hinaus. Durch Wahlpflichtfächer können Studierende eine individuelle Ausrichtung wählen.

Absolventen sind in verschiedenen Branchen in den Bereichen Entwicklung, Fertigung, technisches Marketing oder Vertrieb gefragt. Mögliche Branchen sind die Elektro- und Automobilindustrie, der Maschinen- und Anlagenbau, die Medizin- und Umwelttechnik sowie die Sensor-, Optik- und Feinwerktechnik.

Der Studiengang bietet eine breite Ausbildung und hervorragende Berufsperspektiven. Nach dem Bachelorabschluss besteht die Möglichkeit, sich im Masterstudiengang "Mechatronic Systems Engineering" weiter zu qualifizieren.

Studieninhalte:

  • Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen
  • Mechanik
  • Elektrotechnik
  • Informatik
  • Systemtechnik
  • Management
  • Nachhaltigkeit
  • Projektmanagement
Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Osnabrück
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.hs-osnabrueck.de

Empfehlungen

Studiengänge

Mechatronik

Allgemeines zum Mechatronik Studium

Im Mechatronik Studium werden verschiedene Disziplinen herangezogen, um in ihrer Kombination innovative Lösungen für technische Anwendungen zu entwickeln, die in der Mechatronik-Industrie benötigt werden. So erhalten die Studierenden eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Elektronik, Informatik, Mathematik, Physik und Ingenieurwissenschaften.

Das Mechatronik Studium umfasst weiters verschiedene Kurse, die einen breiten Einblick in die Themen Robotik, Automatisierung, Steuerungstechnik, Regelungstechnik, Antriebstechnik, Kommunikationstechnik und mehr bieten. Andere Themen sind z.B. die Erforschung der Mensch-Maschine-Schnittstelle, die Entwicklung von Software und Programmiersprachen, die Entwicklung von Mechatronik-Systemen und vieles mehr.

Mehr lesen
MechatronikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Mechatronik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: