Kommunikationsmanagement
Kommunikationsmanagement Profil Header Bild

Kommunikationsmanagement

Hochschule Osnabrück
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Kommunikationsmanagement (B.A.) am Standort Lingen (Ems) der Hochschule Osnabrück bietet eine umfassende Ausbildung im Bereich der strategischen Kommunikation. Der Studiengang vermittelt, wie Kommunikationsprozesse analysiert, gesteuert und gestaltet werden können. Dabei werden aktuelle Entwicklungen wie nachhaltiges Wirtschaften, Digitalisierung und künstliche Intelligenz berücksichtigt.


Zu den Studieninhalten gehören PR-Konzeption, Kommunikationspsychologie, BWL, Rhetorik, Journalismus, Medienarbeit und empirische Kommunikationsforschung. Der Studiengang zeichnet sich durch einen hohen Praxisanteil aus, der durch Angebote wie Campus-TV und Campus-Radio ergänzt wird, wo Studierende eigene Medienbeiträge produzieren können.


Absolventen des Studiengangs sind in verschiedenen Arbeitsfeldern tätig, darunter:



  • Pressesprecher*in


  • Berater*in in PR- oder Kommunikations-Agenturen


  • Externe und interne Unternehmenskommunikation


  • Kommunikationsarbeit in mittelständischen Unternehmen


  • Verbandskommunikation


  • Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt Kommunikation



Der Studiengang beinhaltet drei Pflichtpraktika:



  • Zwei Praktika (je 9 Wochen) in Organisationskommunikation/PR/Öffentlichkeitsarbeit


  • Ein Medienpraktikum (4 Wochen) im journalistischen Bereich



Ein Auslandssemester ist möglich, aber nicht verpflichtend. Das fünfte Semester bietet sich hierfür an.


Die Studienbedingungen zeichnen sich durch praxiserfahrene Lehrende, kleine Lerngruppen und eine persönliche Atmosphäre aus. Es gibt ein umfassendes Einführungsprogramm und Mentoring für Erstsemester sowie eine moderne Ausstattung.


Der studentische Verein KommunikOS fördert die Vernetzung der Studierenden mit Alumni und der Kommunikationsbranche.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Lingen (Ems)
Empfehlungen