Öffentliches Management
Öffentliches Management Profil Header Bild

Öffentliches Management

Hochschule Osnabrück
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Öffentliches Management an der Hochschule Osnabrück richtet sich an Personen, die im öffentlichen Sektor arbeiten und einen akademischen Abschluss erwerben möchten. Der Studiengang vermittelt grundlegende Managementkenntnisse für den öffentlichen Sektor, öffentliche Unternehmen, gemeinnützige Einrichtungen und Non-Profit-Organisationen. Es werden wirtschaftswissenschaftliche, sozial- und politikwissenschaftliche sowie rechtliche Kenntnisse vermittelt. Ab dem dritten Semester besteht die Möglichkeit, zwei Vertiefungen zu wählen.


Absolventen des Studiengangs übernehmen qualifizierte Sachbearbeitungs- und Leitungsfunktionen in verschiedenen Tätigkeitsfeldern im öffentlichen und Nonprofit-Sektor, wie z.B. öffentliche Unternehmen, Körperschaften, Stiftungen und Anstalten des öffentlichen Rechts, verselbstständigte Einrichtungen von Staats- und Kommunalverwaltungen, Nonprofit-Organisationen und privatwirtschaftliche Unternehmen, die für öffentliche Auftraggeber arbeiten.


Der Studiengang ist interdisziplinär konzipiert und greift auf Module verschiedener wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Disziplinen zurück. Er vermittelt Kenntnisse im öffentlichen Management, betriebswirtschaftliches, sozial- und rechtswissenschaftliches Wissen sowie methodische Kompetenzen. Weitere Qualifikationsziele sind Problemlösungskompetenzen, Kommunikations- und Kooperationskompetenzen, Befähigung zur Verantwortungsübernahme, Befähigung zum gesellschaftlichen Engagement und Persönlichkeitsentwicklung.


Ein Auslandsstudiensemester ist auf freiwilliger Basis im vierten oder fünften Semester möglich. Es besteht die Möglichkeit, innerhalb des Moduls "Wissenschaftliches Praxisprojekt" ein Auslandspraktikum zu absolvieren. Der Studiengang Öffentliches Management kooperiert eng mit dem fakultätseigenen Internationalen Büro und damit mit Partnerhochschulen weltweit.


Im Sommersemester 2025 werden folgende Schnuppervorlesungen angeboten:



  • Öffentliches Marketing


  • Praxis der Politik- und Sozialwissenschaften


  • Personal im öffentlichen Sektor


  • Grundlagen der Volkswirtschaftslehre


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Osnabrück
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management