Der MBA-Studiengang International Business Consulting (IBC) bereitet auf eine internationale Karriere im externen oder internen Consulting, Controlling oder Projektmanagement in jeder Branche vor. Das Programm richtet sich an Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung.
Das Studium vermittelt neben einem General-Management-Curriculum die Lehrinhalte und Anwendungen von Logistik, Rechnungslegung und Finanzen, Informationstechnologie und Führungskompetenzen. Ein weiteres Merkmal des Programms ist der umfangreiche Einsatz von Fallstudien, durch die die Studierenden sowohl das Faktenwissen als auch die soziale Kompetenz erwerben, um in internationalen, interdisziplinären Teams zu arbeiten.
Die Perspektive der beruflichen Tätigkeit für Absolventen des MBA-Programms reicht vom Einstieg in die klassische Unternehmensberatung bis zum Berufsfeld des Inhouse Consultant. Letzteres wird dadurch gefördert, dass Führungskräfte - als Generalisten - zunehmend mit Inhouse-Beratungstätigkeiten konfrontiert werden.
Erfolgreiche Absolventen des Programms können aus einem breiten Spektrum lohnender beruflicher Möglichkeiten wählen, die natürlich auch von den bisherigen Berufserfahrungen abhängen. Umfassende Analysen der Karrierewege der Absolventen belegen, dass sie Positionen gefunden haben, die von Projektleitern in mittelständischen Unternehmen über internationale Projektleiter in größeren Unternehmen bis hin zu Beratern in internationalen Unternehmensberatungen reichen.
Das Studium dauert 3 Semester und beginnt jeweils zum Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Englisch.