Informatik
Informatik Profil Header Bild

Informatik

Hochschule Offenburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der dreisemestrige Master-Studiengang Informatik an der Hochschule Offenburg richtet sich an Bachelorabsolventen der Informatik oder verwandter Fachrichtungen. Ziel ist der Erwerb von Schlüsselkompetenzen für die berufliche Zukunft, wobei neben der fachlichen Vertiefung auch die anwendungsnahe Vermittlung von methodisch-wissenschaftlichen Kompetenzen im Vordergrund steht.


Im Studium werden technisch-wissenschaftliche Kompetenzen in Bereichen wie Advanced Programming, Software-Architekturen und Parallel Computing vermittelt. Studierende wählen zwei von drei Schwerpunkten: Advanced Software Engineering, Künstliche Intelligenz und Advanced Embedded Systems.


Im Studienverlauf stehen in den ersten beiden Semestern die fachliche Ausbildung und der Erwerb von Schlüsselqualifikationen im Mittelpunkt. Zu den Pflichtmodulen gehören:



  • Advanced Programming (5 Credits)


  • Parallel Computing (5 Credits)


  • Software-Architekturen (5 Credits)


  • Sprachtechnologien und Compiler (5 Credits)



Ab dem Sommersemester 2024 wählen die Studierenden zwei der folgenden Schwerpunkte:


Schwerpunkt "Advanced Software Engineering":



  • Mobile Computing (5 Credits)


  • Modellgetriebene Softwarenentwicklung (5 Credits)



Schwerpunkt "Künstliche Intelligenz":



  • Maschinelles Sehen (5 Credits)


  • Aktuelle Methoden des Maschinellen Lernens und deren Anwendung (5 Credits)



Schwerpunkt "Advanced Embedded Systems":



  • Embedded Echtzeitsysteme (5 Credits)


  • Advanced Embedded Systems (5 Credits)



Zusätzlich wählen die Studierenden zwei Wahlpflichtmodule (10 Credits). Ein Teamprojekt (5 Credits) und ein Modul Management (5 Credits) vermitteln weitere Schlüsselkompetenzen.


Das dritte Semester ist der Master-Thesis (30 Credits) vorbehalten, in der die Studierenden ihre erworbenen Kompetenzen demonstrieren.


Das Studium bereitet auf anspruchsvolle Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung vor und befähigt zur Übernahme von Führungsaufgaben im Produkt- und Projektmanagement sowie zum Einstieg in eine wissenschaftliche Laufbahn.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 170 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik