Das berufsbegleitende MBA-Studienprogramm Part-Time General Management der Hochschule Offenburg richtet sich an Interessenten mit qualifizierten Berufserfahrungen, die ihre Karriere zielgerichtet verfolgen und ihren Beruf für ein Studium nicht unterbrechen möchten. Der akademische Abschluss eines Master's of Business Administration (MBA) gilt als internationales Markenzeichen und Eintrittskriterium für gehobene Führungspositionen.
Die Zielgruppe des interdisziplinären MBAs sind Ingenieure und Ingenieurinnen, aber auch Informatiker*innen, Natur-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaftler*innen, die ihre Karriere zielgerichtet verfolgen und ihren Beruf für ein Studium nicht unterbrechen möchten. Die Studieninteressierten haben ihren Wohn- oder Arbeitsort oft in Süddeutschland, jedoch kommen regelmäßig auch Bewerber*innen aus den näheren Grenzgebieten (Schweiz und Frankreich).
Die Programmstruktur folgt einem von führenden Unternehmensverantwortlichen definierten Kompetenzprofil und sieht eine themenbezogene Aufteilung in Module vor. Die Praxisorientierung des Programms führt zu einem starken Einbezug von Unternehmensworkshops und Gruppenarbeiten, in denen Fallstudien, Planspiele und Übungen zu bearbeiten sind, die dem Praxisalltag entnommen sind. Projektarbeiten und Hausarbeiten werden oft mit dem Berufsalltag der Studierenden verzahnt, sodass zeitliche und inhaltliche Verpflechtungen von Berufstätigkeit und Studium zur sofortigen Anwendung gelernter Prozesse, Methoden und Tools führt.
Zulassungsvoraussetzungen: