Elektrotechnik/Informationstechnik
Elektrotechnik/Informationstechnik Profil Header Bild

Elektrotechnik/Informationstechnik

Hochschule Offenburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Elektrotechnik/Informationstechnik (EI) an der Hochschule Offenburg konzentriert sich auf die informationsverarbeitende Elektrotechnik und vermittelt die notwendigen Grundlagen, Methoden und Fachwissen, um moderne Systeme und Anwendungen zu verstehen und mitzugestalten. Die Elektro- und Informationstechnik bildet die Basis für Smartphones, Roboter, drahtlose Sensornetzwerke, Smart-Grids, Elektroautos, Industrie 4.0 und das Internet of Things (IoT).


Der Studiengang bietet eine fundierte, praxisorientierte und branchenübergreifende Ausbildung. Im Verlauf des Studiums können die Studierenden attraktive fachliche Schwerpunkte wählen:



  • Automatisierungstechnik


  • Communication Systems Engineering


  • Elektromobilität


  • Embedded Systems



In den ersten drei Semestern erwerben die Studierenden Grundlagenwissen. Im vierten Semester wählen sie zwei der vier Schwerpunkte zur weiteren Wissensvertiefung. Der Studiengang verzichtet bewusst auf eine frühe Spezialisierung, um den Studierenden Flexibilität zu ermöglichen. Intensive Laborphasen, ein Praxissemester und die Mitarbeit an aktuellen Forschungsthemen sind integriert. Außerfachliche Ergänzungen bereiten auf die spätere Berufstätigkeit vor.


Das Studium umfasst 7 Semester und kann optional mit dem Einstiegssemester startING ergänzt werden. Die ersten drei Semester beinhalten technische und mathematisch/physikalische Grundlagen. Im vierten Semester erfolgt die Wahl von zwei Schwerpunkten. Das fünfte Semester ist ein betriebspraktisches Studiensemester. Das Studium endet mit der Bachelor Thesis im siebten Semester.


Absolventen der Elektrotechnik/Informationstechnik haben vielfältige berufliche Perspektiven in Forschung und Entwicklung, Konzeptionierung, Realisierung und Überwachung von Anlagen, Projektleitung, Vertrieb sowie Beratung und Schulung. Sie können in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, Mobilfunktechnik, Medizintechnik, Energie- und Umweltwirtschaft, Luft- und Raumfahrt sowie im Maschinenbau tätig sein. Es besteht die Möglichkeit des Weiterstudiums in deutsch- oder englischsprachigen Master-Studiengängen wie Elektrotechnik/Informationstechnik (EIM) oder Communication and Media Engineering (CME).

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 170 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Offenburg, Gengenbach
Empfehlungen