Biomechanik
Biomechanik Profil Header Bild

Biomechanik

Hochschule Offenburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der interdisziplinäre Bachelor-Studiengang Biomechanik an der Hochschule Offenburg vermittelt Kompetenzen aus Ingenieurwissenschaft und Medizin. Im Fokus der Lehre stehen ingenieurtechnische Methoden und Verfahren, insbesondere die Anwendung mechanischer Prinzipien auf biologisch-medizinische Problemstellungen. Bewegung wird als Leben betrachtet, und das Verständnis des Bewegungsapparates sowie der Wechselwirkungen zwischen Kräften und biologischen Reaktionen ist essentiell für die Medizintechnik, Rehabilitationstechnik, Sportwissenschaft und Ergonomie.


Das Studium vermittelt Grundlagen in Mathematik, Physik, Biowissenschaften und Technischer Mechanik (Statik, Festigkeitslehre, Kinetik). Es werden Kenntnisse in Konstruktion, Maschinenelemente, CAD-Anwendungen, Werkstofftechnik und Biomaterialien vermittelt. Inhalte zu Biologie und Bionik werden im Bereich Verfahrenstechnik angeboten. Die ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen werden analog zum Maschinenbau gelehrt, um Synergien zu nutzen und den Austausch zwischen den Studierenden zu fördern.


Der Arbeitsmarkt für Biomechanik-Ingenieure wächst stetig, insbesondere in der Medizintechnik, Rehabilitationstechnik und Sporttechnologie. Gesucht werden Fachleute mit einem soliden technischen Fundament und humanbiologischen Grundkenntnissen. Die Hochschule Offenburg bietet mit diesem Studiengang eine zukunftssichere Ausbildung.


Absolventen des Studiengangs Biomechanik haben vielfältige Karrieremöglichkeiten, insbesondere in der Medizintechnik. Sie können beispielsweise in Unternehmen arbeiten, die medizintechnische Produkte entwickeln und herstellen. Dort können sie ihr Wissen über Mechanik, Biologie und Medizin einsetzen, um innovative Produkte zu entwickeln, die das Leben von Patienten verbessern.


Der Studiengang Biomechanik an der Hochschule Offenburg bietet eine umfassende Ausbildung, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Biomechanik abdeckt. Die Studierenden erwerben fundierte Kenntnisse in den Bereichen Mechanik, Biologie, Medizin und Technik. Sie lernen, wie sie diese Kenntnisse anwenden können, um komplexe Probleme in der Medizintechnik zu lösen.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 170 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Offenburg, Gengenbach
Empfehlungen
Studiengänge
Biotechnologie