Produktentwicklung im Maschinenbau
Produktentwicklung im Maschinenbau Profil Header Bild

Produktentwicklung im Maschinenbau

Hochschule Niederrhein (Krefeld/Mönchengladbach)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Produktentwicklung im Maschinenbau (PRIMA) an der Hochschule Niederrhein ist ein Vollzeit-Masterstudiengang, der in 4 Semestern Regelstudienzeit zum Abschluss Master of Science (M.Sc.) führt. Der Studiengang umfasst 120 ECTS-Punkte und findet am Campus Krefeld Süd statt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 CEF.


Zulassungsvoraussetzungen sind ein Bachelor- oder Diplomabschluss im Bereich Maschinenbau oder einem fachlich einschlägigen Studiengang, gute bis sehr gute Grundkenntnisse im Maschinenbau, speziell der Produktentwicklung, sowie der Nachweis von Praxiserfahrungen in einer ingenieurmäßigen Tätigkeit.


Die Bewerbung erfolgt online über das Online-Portal der HSNR. Der Studienbeginn ist nur zum Wintersemester möglich, die Vorlesungen beginnen Mitte September. Der Bewerbungszeitraum ist vom 01. Mai bis zum 15. September, für Bewerber:innen über uni-assist vom 01. Mai bis zum 15. Juni. Studieninteressierte können sich an die zentrale Studienberatung wenden.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 350 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Krefeld Süd
Empfehlungen