Energiewirtschaftsingenieurwesen
Energiewirtschaftsingenieurwesen Profil Header Bild

Energiewirtschaftsingenieurwesen

Hochschule Niederrhein (Krefeld/Mönchengladbach)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Energiewirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Niederrhein bietet die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Energiewende teilzunehmen. Der Studiengang, der seit 2011 angeboten und 2019 überarbeitet wurde, vermittelt ein umfassendes Verständnis für das Thema Energie sowohl aus Sicht des Energiemanagements als auch der Energietechnik. Der interdisziplinäre Ansatz ermöglicht es, die Energiewende als Ganzes zu betrachten und komplexe Aufgaben in diesem Bereich zu lösen.


In enger Zusammenarbeit mit dem SWK E² - Institut für Energietechnik & Energiemanagement, einer Forschungskooperation mit einem lokalen Energieversorger, profitieren Studierende von praxisorientierten Forschungsprojekten und können bereits während des Studiums an realen Projekten mitarbeiten. Die Dozenten dieses Studiengangs kommen aus verschiedenen Fachgebieten und vermitteln vielfältige Kompetenzen aus Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik und Betriebswirtschaftslehre.


Absolventen sind optimal auf die neuen Berufe in der Energiewirtschaft und im Dienstleistungssektor vorbereitet und befähigt, kreative, technisch machbare und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen für die Energiewende zu entwickeln.


Fakten zum Studiengang:



  • Abschluss: Master of Engineering (M.Eng.)


  • Studienform: Vollzeit


  • Regelstudienzeit: 4 Semester


  • Studienumfang: 120 ECTS


  • Studienort: Campus Krefeld SĂĽd


  • Kosten pro Semester: 350,80 € (inkl. Semesterticket)


  • Unterrichtssprache: Deutsch



Zugangsvoraussetzungen:



  • Abschluss eines Bachelor- oder Diplomstudienganges im Fach Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Energietechnik oder eines fachlich verwandten Studienganges


  • Gute bis sehr gute Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Energietechnik und der Energiewirtschaft


  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 CEF fĂĽr Bewerber mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung



Das Studium beginnt nur im Wintersemester, die Vorlesungen beginnen Mitte September. Bewerbungen sind vom 01. Mai bis 15. September möglich (bei Bewerbung über uni-assist: 01. Mai bis 15. Juni).

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 350 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Krefeld SĂĽd
Empfehlungen