Soziale Arbeit
Soziale Arbeit Profil Header Bild

Soziale Arbeit

Hochschule Niederrhein (Krefeld/Mönchengladbach)
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Soziale Arbeit an der Hochschule Niederrhein vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Menschen aller Altersgruppen in schwierigen Lebenssituationen professionell zu begleiten und zu fördern. Ziel ist die Befähigung zu einer selbstständigen und kompetenten Tätigkeit im Bereich der sozialen Hilfeleistungen.



Das Studium vermittelt wissenschaftliche Grundlagen in verschiedenen Fachdisziplinen:



  • Psychologie


  • Sozialmedizin


  • Pädagogik


  • Differenzsensible Pädagogik und Inklusion


  • Medienpädagogik


  • Soziologie


  • Politik / Sozialpolitik


  • Philosophie / Ethik


  • Recht


  • Verwaltung / Organisation


  • BWL / Management / IT




Ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist die Verbindung von Theorie und Praxis. Dies wird durch Projektveranstaltungen und eine hochschulbegleitete Praxisphase im vierten Semester gewährleistet. Die Studierenden verbringen vier Tage pro Woche in einer Praxisstelle und werden an einem Tag der Woche durch Lehrveranstaltungen im Fachbereich begleitet.



Die Entwicklung einer beruflichen Identität wird durch die Auseinandersetzung mit der Geschichte Sozialer Arbeit, ethischer Reflexion und der Entwicklung eines beruflichen Selbstverständnisses gefördert.



Das Studium umfasst folgende Kompetenzbereiche:



  • Soziale Kompetenz und Persönlichkeitsentwicklung


  • Wissenschaftsbasierte Kompetenzen


  • Professionelle Handlungskompetenz


  • Empirische (Forschungs-) Kompetenz




Absolventen des Studiengangs haben vielfältige Berufsperspektiven bei Trägern Sozialer Arbeit, von der Vorschul- bis zur Altenarbeit, von der Sozialverwaltung bis zur Sozialtherapie.



Das Studium ist in drei Abschnitte gegliedert: Einführungsseminare und Grundlagenfächer zu Beginn, Veranstaltungen zur Verbindung von Theorie und Praxis im mittleren Abschnitt und die Aneignung methodischer und organisatorischer Kenntnisse und Fertigkeiten im abschließenden Teil.



Der Studienverlauf umfasst Module wie Psychologie, Soziologie, Rechtliche Grundlagen, Empirische Sozialforschung, Management und Handlungskonzepte der Sozialen Arbeit.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 360 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Mönchengladbach
Letzte Bewertungen
Soziale Arbeit
4,3
21.9.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Soziale Arbeit