Der Studiengang Bekleidungstechnik an der Hochschule Niederrhein (Krefeld/Mönchengladbach) bietet eine interessante Mischung aus Theorie und Praxis, besonders für Studierende mit Vorerfahrung in der Textilbranche. Viele Kommilitonen schätzen die tollen Kontakte und die unterstützenden Dozenten, die sich bemühen, Wissen zu vermitteln. Allerdings gibt es auch einige Professor*innen, deren Lehrstil als wenig förderlich empfunden wird – hier ist es oft „Friss oder Stirb“. Ein weiterer Punkt ist, dass einige Lehrinhalte als überholt angesehen werden und eine Überarbeitung nötig haben. Insgesamt ist der Studiengang ein guter Ausgangspunkt für eine Karriere in der Textilindustrie, jedoch sollten zukünftige Studierende darauf vorbereitet sein, eigenständig zu lernen und ggf. auch kritische Inhalte zu hinterfragen.
Super Studiengang, wenn man Vorerfahrung in der Textilbranche hat, manche Lehrinhalte sind überholt und sollten überarbeitet werden, super Kommilitonen und unterstützende Dozenten
Manche Dozent*innen & Professor*innen sind sehr bemüht den Studierenden Wissen zu vermitteln, bei anderen ist es eher Friss oder Stirb.
Reinarzstraße 49, Krefeld, Deutschland