Soziale Arbeit
Soziale Arbeit Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Soziale Arbeit (B.A.) an der Hochschule Neubrandenburg bereitet auf eine selbstständige Tätigkeit in der Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik vor. Es bietet eine wissenschaftlich fundierte und zugleich anwendungsorientierte Ausbildung für ein vielseitiges Berufsfeld.


Die Hochschule Neubrandenburg bietet eine zeitgemäße Hochschulausbildung in Sozialer Arbeit mit modernen Vorlesungssälen und Seminarräumen, einem Beratungslabor, einem Theaterlabor mit Bühne, einem Musikstudio und einer Hochschulbibliothek. Studierende können in kleinen Gruppen und engem Kontakt zu den Dozent*innen studieren und in Projekten und Werkstätten selbst gewählte Schwerpunkte setzen.


Weitere Informationen zu den Themen Bewerbung, Studienablauf und -ziele, Arbeitsfelder, Dokumente, Kontakte, Praxisreferat, Forschungsprojekte und der Lehr-Lern-Plattform (LMS) sind auf der Seite verlinkt.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Neubrandenburg
Letzte Bewertungen
Soziale Arbeit
4,1
28.7.2024
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Soziale Arbeit
4,0
6.2.2023
Studienstart 2021

Das (berufsbegleitende) Studium ist so aufgebaut, dass es (meistens) mit Beruf und Familie zu vereinbaren ist. Selbststudium spielt bei dieser Studium eine noch größere Rolle. Die Dozenten sind sehr hilfsbereit und sind auch oft noch nach den Veranstaltungen erreichbar und beantworten Fragen oft zeitnah. Online-Veranstaltungen sind gerade für ältere Dozenten eine Herausforderung, was Abstriche am Inhalt zur Folge hat. Doch zum Glück ist die Phase des Distanzlernens ja nun vorbei.

Soziale Arbeit
3,9
6.2.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Soziale Arbeit