Das Bachelor-Studium Berufspädagogik - Lehramt an beruflichen Schulen (Sozialpädagogik) in Kooperation mit der Universität Rostock bietet eine erste fachspezifische Qualifizierung für das Lehramt Berufspädagogik in der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik. Das Studium zeichnet sich durch eine enge Verzahnung berufspädagogischer und fachwissenschaftlicher Inhalte aus und ist praxisorientiert.
Im Rahmen des Studiums wählen die Studierenden entweder ein allgemeinbildendes Fach an der Universität Rostock oder das berufsbildende Fach Gesundheit an der Hochschule Neubrandenburg als Zweitfach. Das bildungswissenschaftliche Lehrangebot wird durch die Universität Rostock erbracht, wobei digitale Lehr- und Prüfungsformen eingesetzt werden können. Die Modulinhalte und -umfänge sind aufeinander abgestimmt.
Das Studium berücksichtigt die Vorgaben des Lehrerbildungsgesetzes in Mecklenburg-Vorpommern und die bundesweiten Vorgaben der Kultusministerkonferenz, wodurch den Absolventen eine Lehrtätigkeit an beruflichen Schulen im gesamten Bundesgebiet ermöglicht wird.
Vor der Immatrikulation müssen Bewerber an dem CCT Online-Selbsttest "Career Counselling for Teachers" (Tour 1: "Soll ich ein Lehrerstudium beginnen?") und an einer Studienberatung an der Hochschule Neubrandenburg teilnehmen.