Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation
Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation Profil Header Bild

Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation

Hochschule Neu-Ulm
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation (B.A.) an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) ist ein Vollzeitstudiengang, der sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden kann. Die Lehrsprachen sind Deutsch und Englisch. Der Studiengang dauert 7 Semester und umfasst 210 ECTS-Punkte. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Arts verliehen.



Das Studienkonzept basiert auf drei Säulen:



  • Betriebswirtschaftslehre


  • Informatik


  • Kommunikation & Gestaltung




Der Studiengang richtet sich an Studierende, die sich für die Funktionsweise der Wirtschaft interessieren, die technologischen Entwicklungen der Zukunft verstehen wollen und eine Begeisterung für gutes Design und Content mitbringen. Ziel ist es, Generalisten auszubilden, die an Schnittstellen Projekte erfolgreich gestalten können.



Besondere Merkmale des Studiums sind:



  • Hoher Praxisbezug durch Projekte mit Unternehmen (z. B. Logo-Gestaltung, Online-Marketing, Programmierung)


  • Breites Spektrum an Wahlpflichtfächern (z. B. Videoproduktion, Studiofotografie und Social Media)


  • Kreatives Arbeiten in Kommunikation und Gestaltung


  • Optionale Vertiefung durch thematische Schwerpunkte: Consulting und Projektmanagement, Crossmedia, Media and Communications


  • Moderne Ausstattung wie Innovation Space, Medienlabor mit Fotostudio und Newsroom sowie Usability Labor und Mac-Labore


  • Internationale Ausrichtung mit zwei Semestern in englischer Sprache


  • Dozenten aus der Praxis




Im Studium werden Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, IT und Kommunikation & Gestaltung vermittelt. Der Studienaufbau umfasst sechs Theoriesemester und ein Praxissemester. Die letzten beiden Semester finden in englischer Sprache statt.



Absolventen arbeiten oft an den Schnittstellen von Kommunikation, Gestaltung und Produktion, typischerweise im Marketing, in der Marketing-Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Mögliche Arbeitsbereiche sind Produktmarketing, Marketing-Kommunikation, Vertriebsmanagement oder Public Relations in Unternehmen sowie Werbe-, PR- und Event-Agenturen. Der Studiengang fördert zudem selbstständiges und freiberufliches Handeln und bereitet auf neue Berufsbilder wie UX/Interface Design, Big Data / AI Marketing, Content Marketing, Multimedia-Konzeption und Community Management vor.



Es besteht die Möglichkeit, ein Double Degree mit der Oulu University of Applied Sciences (OAMK) in Finnland zu erwerben, wodurch ein zweiter Bachelor-Abschluss in Business Information Technology erlangt werden kann.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Neu-Ulm
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Empfehlungen