Das Bachelorstudium Betriebswirtschaft an der Hochschule Mittweida zielt darauf ab, Studierende zu Transformationsspezialist:innen auszubilden, die in der Lage sind, Unternehmen zukunftsfähig auszurichten und den Herausforderungen einer sich wandelnden Wirtschaft zu begegnen. Der Studiengang vermittelt nicht nur betriebswirtschaftliche Grundlagen, sondern legt auch einen Fokus auf verantwortungsbewusste Unternehmensführung und Nachhaltigkeit.
Absolvent:innen dieses Studiengangs haben vielfältige Karriereperspektiven. Sie können beispielsweise als Selbstständige in der Unternehmens- oder Steuerberatung tätig werden, als Business Development Manager oder im Finanz- und Rechnungswesen arbeiten. Auch Positionen im Personalwesen und Marketing stehen ihnen offen.
Das Studium ist modular aufgebaut und bietet Spezialisierungsmöglichkeiten. Im ersten Studienjahr werden die BWL-Grundlagen vermittelt. Ab dem dritten Semester können die Studierenden ein Kompetenzprofil wählen, entweder Digital Business and Entrepreneurship oder International Management. Im vierten Semester erfolgt die Wahl einer Studienrichtung: Finance, Accounting, Controlling and Taxation oder Human Resource- und Marketing-Management.
Der Studienaufbau umfasst folgende Inhalte:
Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester und dauert in der Regel 6 Semester. Es ist zulassungsbeschränkt und kostenfrei, jedoch wird ein Semesterbeitrag erhoben. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Arts (B.A.) verliehen.