Der Studiengang Unternehmens- und Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Mannheim vermittelt Kenntnisse über Informations- und Kommunikationssysteme in Unternehmen. Studierende erlernen die Grundlagen in Mathematik, Betriebswirtschaftslehre und Programmierung. Sie erfahren, wie große Datenmengen verwaltet und Geschäftsprozesse digitalisiert werden können. Es werden aktuelle Trends wie Mobile Computing, Industrie 4.0, Internet of Things, Cloud Computing oder Design Thinking behandelt.
Absolventen arbeiten an der Planung und Entwicklung von Informations- und Kommunikationssystemen sowie an der Verbesserung von Abläufen in Unternehmen. Mögliche Arbeitsbereiche sind Softwareentwicklung, Vertrieb und Marketing, Qualität und IT-Sicherheit sowie Projektmanagement.
Der Studiengang ist interdisziplinär und anwendungsorientiert und zielt auf die Informations- und Kommunikationssysteme in Unternehmen ab. Die Studienziele umfassen:
Der Studienverlauf gliedert sich in Grundlagen (Semester 1-3), ein Projektsemester (Semester 4), ein Praxissemester (Semester 5) und eine Vertiefungsphase (Semester 6-7) mit anschlieĂźender Bachelorarbeit.
Es besteht die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen und nach dem Bachelor-Abschluss einen Master in Informatik zu erwerben.