Translation Studies for Information Technologies
Translation Studies for Information Technologies Profil Header Bild

Translation Studies for Information TechnologiesHochschule Mannheim

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Translation Studies for Information Technologies (TS) ist ein Kooperationsstudiengang der Hochschule Mannheim und der Universität Heidelberg. Er wird von den Fakultäten für Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Mannheim sowie dem Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Heidelberg getragen.

Das Studium dauert 6 Semester und führt zum Abschluss Bachelor of Arts (B.A.). Es werden 20 Studienplätze pro Wintersemester angeboten. Studienorte sind Mannheim und Heidelberg.

Der Studiengang vermittelt sowohl technisches Wissen als auch sprachliche Fähigkeiten. An der Hochschule Mannheim werden Inhalte aus Informatik und Automatisierungstechnik gelehrt, wobei ein hoher Anteil an Laborübungen für Praxiserfahrung sorgt. Das Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Heidelberg vermittelt die sprachlichen und kulturellen Kompetenzen. Zunächst werden die Methoden und Theorien der Übersetzungswissenschaft eingeführt, später liegt der Fokus auf dem realen Fachübersetzen.

Im Grundstudium (4 Semester) werden an der HS Mannheim Informatik, Mathematik und Kommunikationstechnik gelehrt, während die Uni Heidelberg Übersetzungswissenschaft, Fachübersetzen und Kulturwissenschaft anbietet. Im Vertiefungsstudium (2 Semester) folgen an der HS Mannheim Recht- und Datenschutz, Kommunikationstechnik und ein Wahlmodul, während die Uni Heidelberg Fachübersetzen, Terminologiearbeit und Softwarelokalisierung lehrt. Abschließend erfolgt die Bachelorarbeit und ein Kolloquium.

Bewerber sollten sowohl sprachlich-kulturelles Interesse als auch Technikbegeisterung mitbringen und Deutsch- und Englischkenntnisse auf hohem Niveau besitzen. Fachübersetzer, insbesondere in der Informationstechnologie, werden gesucht. Absolventen finden Arbeitsplätze in der Wirtschaft, bei Behörden und Verbänden.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Mannheim, Heidelberg

Empfehlungen

Allgemeines zum Dolmetschen und Translatologie Studium

Das Studium des Dolmetschens bzw. der Translatologie widmet sich der Kunst und Wissenschaft des Übersetzens und Dolmetschens von Sprachen. Studierende vertiefen ihre Kenntnisse in mindestens zwei Sprachen und erwerben umfassende Kompetenzen in den Bereichen Übersetzung und interkulturelle Kommunikation. Dabei lernen sie verschiedene Techniken des schriftlichen Übersetzens und mündlichen Dolmetschens kennen, darunter Konsekutivdolmetschen und Simultandolmetschen. Neben sprachlichen Fähigkeiten erwerben die Studierenden Kenntnisse über Kultur, Geschichte und Gesellschaft der relevanten Sprachräume. Zudem befasst sich die Translatologie mit theoretischen Grundlagen, Methoden und Herausforderungen des Übersetzens und Dolmetschens und beinhaltet oftmals auch den Einsatz von Übersetzungstechnologie und -software, um Studierende auf eine Karriere in einer global vernetzten Welt vorzubereiten.

Mehr lesen
Translation Studies for Information TechnologiesMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Translation Studies for Information Technologies zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: