Technische Informatik
Technische Informatik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Technische Informatik (B.Sc.) an der Technischen Hochschule Mannheim kombiniert Technik, KI und Informatik. Er vermittelt Wissen in Software- und Hardwareentwicklung, wobei Studierende im Laufe des Studiums entscheiden können, in welchem Bereich sie beruflich tätig sein möchten.



Inhalte des Studiums:



  • Softwareentwicklung: Programmierung in C, C++ und Python für verschiedene Anwendungen.


  • Datenbanken und Netzwerke: Umgang mit modernen Datenbanktechnologien und Grundlagen digitaler Netzwerke.


  • Hardware: Verständnis der Hardwarekomponenten und deren Integration in Softwarelösungen.


  • Künstliche Intelligenz: Einführung in die Grundlagen und Anwendungen von KI-Technologien.




Weitere Vorteile des Studiums:



  • Praxissemester: Ein 5-monatiges Praxissemester in einem Unternehmen.


  • Projektarbeit: Arbeit an Projekten während der Studiensemester.


  • Managementfähigkeiten: Teamarbeit und Kommunikation.


  • Jobsicherheit: Gute Berufsaussichten in der Region Mannheim und bundesweit.




Zielgruppe und Voraussetzungen:



  • (Fach-)Abitur oder Fachhochschulreife.


  • Interesse für Programmierung und digitale Systeme.


  • Willkommen sind Bewerber mit unterschiedlichen Bildungs- und Berufshintergründen.


  • Übungsstunden und Tutorien zum Schließen von Wissenslücken.




Perspektiven nach dem Studium:


Karrierechancen in Branchen wie Industrie 4.0, Medizintechnik und Smart Cities. Entwicklung innovativer Lösungen in Automatisierungstechnik und Robotik. Entwicklung von Software für Datenerfassung, Datenaufbereitung und Datenaustausch von vernetzten elektronischen Geräten.



Studienverlauf:



  • Grundstudium (1. + 2. Semester): Grundlagen in Programmieren, Elektrotechnik, Mathematik, Physik.


  • Hauptstudium (3. + 4. Semester): Ingenieur-Grundlagen Technische Informatik wie Embedded Systems, Software-Entwicklung, Computernetze, Digitale Signalverarbeitung.


  • 5. Semester: Praxissemester in der Industrie.


  • 6. + 7. Semester: Vertiefung in Softwareengineering, FPGA, Mobile Anwendungen, Webanwendungen, Datenbanken, Bildverarbeitung.


  • 7. Semester: Bachelorarbeit.




Nach dem Bachelor-Abschluss kann ein Master in Technischer Informatik oder verwandten Fachrichtungen absolviert werden.



Es besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester in Städten wie Madrid, Rouen oder Singapur zu absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 194 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Mannheim
Letzte Bewertungen
Technische Informatik
4,2
5.8.2020
Studienstart 2017

Das Studium an der Hochschule Mannheim ist wunderbar!

Empfehlungen