Informationstechnik/Elektronik
Informationstechnik/Elektronik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Informationstechnik / Elektronik (B.Sc.) an der Hochschule Mannheim kombiniert Informatik und Elektrotechnik. Es sind noch freie Plätze verfügbar, und der Bewerbungszeitraum für den Studienstart am 17.03.25 läuft bis zum 13.03.25.

Das Studium vermittelt theoretische Grundlagen der Elektro- und Informationstechnik sowie deren Anwendung in Bereichen wie Embedded Systems, Hochfrequenztechnik, Sensorik und digitaler Signalverarbeitung. Zu den Studieninhalten gehören Hochfrequenztechnik und Kommunikationstechnik (z.B. 5G-Mobilfunknetze, Radarsensoren für autonomes Fahren), digitale Signalverarbeitung und KI (zur Analyse von Signalen und Mustererkennung), Elektronik und Sensorik (Entwicklung energieeffizienter elektronischer Schaltungen) sowie Embedded Systems (Programmierung von Mikrocontrollern und programmierbaren Logikbausteinen).

Das Studium bietet eine praxisnahe Ausbildung mit einem Praxissemester von 5 Monaten in einem Unternehmen sowie Projektarbeiten während der Studiensemester. Es werden Managementfähigkeiten und Teamarbeit gefördert. Absolventen haben gute Jobaussichten in Konzernen sowie mittelständischen und kleinen Unternehmen, die Ingenieure mit Kenntnissen in Hardware-Programmierung suchen.

Der Studiengang richtet sich an Abiturienten oder Fachhochschulreife-Absolventen mit Interesse an Technik, moderner Kommunikationstechnik und der Funktionsweise von Sensoren für Industrie 4.0 und autonomes Fahren. Bewerber mit unterschiedlichen Bildungs- und Berufshintergründen sind willkommen. Übungsstunden und Tutorien werden angeboten, um Wissenslücken zu schließen.

Nach dem Studium sind Absolventen in der Lage, innovative Lösungen in verschiedenen Industrien zu entwickeln und umzusetzen, z.B. in den Bereichen vernetzte Sensoren, autonom fahrende Autos, Mobilfunkgeräte, medizintechnische Geräte, Messinstrumente und Robotik. Es wird mit attraktiven Gehältern und hoher Jobsicherheit gerechnet.

Der Studienverlauf umfasst ein Grundstudium (1. + 2. Semester) mit Grundlagen in Programmieren, Elektrotechnik, Mathematik und Physik sowie ein Hauptstudium (3. + 4. Semester) mit Ingenieur-Grundlagen der Elektronik, elektronischen Schaltungen, Mikrocomputern und Hochfrequenztechnik. Im 5. Semester findet ein Praxissemester in der Industrie statt. Im 6. + 7. Semester erfolgt eine Vertiefung in programmierbarer Logik, Sensorik und Kommunikationstechnik. Das 7. Semester beinhaltet die Bachelorarbeit.

Es besteht die Möglichkeit, zwischen den Bachelorstudiengängen Technische Informatik, Informationstechnik / Elektronik, Medizintechnik und KI-Ingenieurwissenschaften zu wechseln. Wahlfächer ermöglichen individuelle Schwerpunkte in Bereichen wie Embedded und Automotive Systems, digitale Bild- und Signalverarbeitung, High-Speed-Netze und Internet-Technologien sowie Software-Entwicklung und Software-Architekturen. Nach dem Bachelor-Abschluss kann ein Master in Informationstechnik in weiteren 3 Semestern erworben werden.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Mannheim

Letzte Bewertungen

Informationstechnik/Elektronik
4,1
27.6.2024
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Allgemeines zum Informationstechnik (IT) Studium

Das Studium der Informationstechnik bietet Studierenden eine breite Palette an theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten, die sie benötigen, um in der heutigen digitalen Welt eine erfolgreiche Karriere einzuschlagen. Den Studis wird ein umfassendes Verständnis von Computerhardware und -software, Netzwerken sowie der Entwicklung von Software vermittelt.

Mit dem Abschluss eines Informationstechnik Studiums können die Absolvent*innen in einer Vielzahl von Berufen arbeiten, darunter in der Systemadministration, im Software Engineering, in der Datenanalyse und vielem mehr. Der Studiengang der Informationstechnik kann weiters auch den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Forschung, im Unternehmensmanagement oder auch in der Lehre legen.

Mehr lesen
Informationstechnik/ElektronikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Informationstechnik/Elektronik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: