Der Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen an der Hochschule Mainz richtet sich an Studieninteressierte, die ein breit gefächertes Arbeitsgebiet suchen, in dem sie kreativ und verantwortungsvoll ihren Lebensraum mitgestalten können. Das Studium vermittelt eine breite Wissensbasis und vertieft Kenntnisse in Teilgebieten des Bauwesens. Es werden nicht nur technisch-ingenieurwissenschaftliche Qualifikationen vermittelt, sondern auch Eigenständigkeit, Kreativität und ein Bewusstsein für eine verantwortungsvolle Gestaltung der Umwelt gefördert.
Das Studium gliedert sich in vier Abschnitte:
Der Abschluss erfolgt nach einer Regelstudienzeit von sieben Semestern mit dem akademischen Grad "Bachelor of Engineering (B.Eng.)" im Bauwesen. Der Studiengang ist durch die Agentur ASIIN akkreditiert. Alternativ wird auch ein bilingualer Bachelorstudiengang Internationales Bauingenieurwesen mit integriertem Auslandsstudienjahr angeboten.
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums stehen den Absolventen vielfältige berufliche Perspektiven in der Bauindustrie, dem mittelständischen Baugewerbe, Ingenieurbüros und der öffentlichen Bauverwaltung offen. Die Tätigkeit in der Baubranche gilt als zukunftsorientiert und zeichnet sich durch eine hohe Marktstabilität aus.