Dolmetschen und Übersetzen für Gerichte und Behörden
Dolmetschen und Übersetzen für Gerichte und Behörden Profil Header Bild

Dolmetschen und Übersetzen für Gerichte und Behörden

Hochschule Magdeburg-Stendal
Kurzbeschreibung & Facts

Die Hochschule Magdeburg-Stendal bietet ab April 2016 die Weiterbildung Dolmetschen und Übersetzen für Gerichte und Behörden an. Dieses Programm richtet sich an ausgebildete Dolmetscher und Übersetzer sowie an Juristen und andere Akademiker mit Zweitsprachkompetenz.


Das Studienprogramm dauert zwei Semester. Nach erfolgreichem Abschluss verleiht die Hochschule Magdeburg-Stendal ein Zertifikat. Die Bewerbungsfrist für dieses gebührenpflichtige Angebot endet am 12. Februar.


Die Studien- und Prüfungsordnung des Programms entspricht der bundesweit gültigen Richtlinie der Kultusministerkonferenz für Übersetzer und Dolmetscher. Dies ermöglicht den Absolventen die staatliche Anerkennung und Vereidigung vor Gericht.


Ein besonderes Merkmal des Studienprogramms ist die Möglichkeit, sich auch in sogenannten seltenen Sprachen ausbilden zu lassen. Zudem wird großer Wert auf die enge Verbindung von Theorie und Praxis gelegt.


Für weitere Auskünfte steht Programmkoordinatorin Stefanie Conradi unter der Telefonnummer (0391) 886 42 73 zur Verfügung.

Abschluss
Zertifikat
Regelstudienzeit
2 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen