Maschinenbau
Maschinenbau Profil Header Bild

Maschinenbau

Hochschule Magdeburg-Stendal
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Maschinenbau an der Hochschule Magdeburg-Stendal ist ein Bachelorstudium, das zum Wintersemester beginnt. Er zielt darauf ab, den Studierenden tiefgreifende Fachkenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Maschinenbaus zu vermitteln. Ein hoher Stellenwert wird auf die Fähigkeit gelegt, selbstständig zu arbeiten und sich in vielfältige Aufgaben einzuarbeiten. Die Vermittlung der Studieninhalte erfolgt praxisorientiert auf der Grundlage wissenschaftlicher, theoretischer Methoden.


Im Studium werden Kompetenzen in den Bereichen Konstruktion und Produktion erworben, wobei es zwei Vertiefungsrichtungen gibt: Konstruktionstechnik und Produktionstechnik. Die Konstruktionstechnik vermittelt ein breites Grundlagenwissen zur Gestaltung und Berechnung von Bauteilen und Produkten unter Einbeziehung moderner Technologien wie CAD und FEM. Die Produktionstechnik vermittelt ein breites Grundlagenwissen zur Gestaltung, Vorbereitung und Optimierung von Fertigungs- und Montageabläufen unter Einbeziehung moderner Technologien wie CAD, CNC und CAM.


Das Studium gliedert sich in ein Basisstudium (1. bis 4. Semester) und ein Vertiefungsstudium (5. bis 7. Semester). Im Basisstudium werden Grundlagenfächer wie Mathematik, Physik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaft, Technische Mechanik, Informatik, Werkstofftechnik, Fertigungstechnik, CAD, Maschinenelemente, Thermodynamik und Strömungslehre sowie Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik gelehrt. Im Vertiefungsstudium können die Studierenden durch die Wahl von Wahlpflichtmodulen individuelle Schwerpunkte setzen. Im 7. Semester absolvieren die Studierenden ein praktisches Studiensemester und verfassen ihre Bachelorarbeit.


Bestandteil des Studiums ist ein Industriepraktikum in Vollzeitbeschäftigung mit einer Dauer von 12 Wochen. Ein Vorpraktikum ist keine Zulassungsvoraussetzung, muss aber im Umfang von 8 Wochen bis zum Ablauf des 4. Fachsemesters nachgewiesen werden.


Absolventen des Studiengangs Maschinenbau finden Einsatz in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen des gesamten Maschinen-, Anlagen-, Fahrzeug- und Elektromaschinenbaus, der Automobilindustrie und Zulieferer, der Feinwerktechnik und anderer metallverarbeitender Branchen. Tätigkeitsfelder sind schwerpunktmäßig in den Bereichen Entwicklung und Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Fertigung, Betriebsorganisation und Qualitätssicherung zu finden.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Gesamtkosten
ab 276 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Magdeburg
Empfehlungen