Elektrotechnik
Elektrotechnik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Elektrotechnik an der Hochschule Magdeburg-Stendal bietet eine zukunftsorientierte Ausbildung im Bereich der Energie-, Kommunikations- und Automatisierungstechnik. Das Studium bereitet auf Tätigkeiten in der privaten Wirtschaft und in öffentlichen Einrichtungen vor, einschließlich Entwurf, Berechnung, Projektierung, Fertigung, Entwicklung und Forschung, Inbetriebnahme, Betrieb sowie Marketing, Vertrieb und Management.

Studieninhalte:

  • Grundlagenfächer: Mathematik, Physik, Wirtschaft, Maschinenbau und Elektrotechnik, Informatik, Elektronik, Schaltungstechnik, Mikrorechentechnik, Übertragungstechnik, Elektrische Antriebe, Grundlagen der Energietechnik, Grundlagen der Kommunikationstechnik, Grundlagen der Automatisierungstechnik, Projektarbeit
  • Vertiefungsrichtungen: Automation und Kommunikation (u.a. Prozessmess- und Leittechnik, Fertigungsmesstechnik, Regelungs- und Steuertechnik, Hochfrequenztechnik, Digitale Signalverarbeitung, Radartechnik, Next Generation Networks, Robotik und Roboterprogrammierung) und Energietechnik (u.a. Elektrische Gebäudetechnik, Schutztechnik, Regenerative Energien, Komponenten elektrischer Netze, Projektierung elektrischer Anlagen, Hochspannungstechnik, Netzintegration erneuerbarer Energien, Energiespeichersysteme, Elektromobilität und Sektorenkopplung)

Das Studium beinhaltet ein Industriepraktikum von mindestens 12 Wochen. Absolventen können in verschiedenen Branchen wie der Elektroindustrie, Energiewirtschaft, Telekommunikation, Maschinen- und Anlagenbau, Automobilbau und vielen anderen Bereichen tätig werden.

Mögliche Tätigkeitsfelder:

  • Arbeitsvorbereitung
  • Fertigungsplanung und -steuerung
  • Einkauf und Beschaffung
  • Forschung und Entwicklung
  • Konstruktion und Fertigung
  • Vertrieb und Kundendienst
  • Lager- und Materialwirtschaft
  • Management und Unternehmensführung
  • Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement
Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Gesamtkosten
ab 276 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Magdeburg

Letzte Bewertungen

Elektrotechnik
4,0
6.2.2023
Studienstart 2015

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Allgemeines zum Embedded Systems Studium

Im Embedded Systems Studium werden die Grundlagen der Elektrotechnik und der Informatik mit moderner Technik und Design verbunden, um hochwirksame Computersysteme in kleineren und größeren Maschinen und Anlagen einzubauen. Während des interdisziplinären Studiums lernen die Studis, wie man komplexe elektronische Systeme entwirft, entwickelt und implementiert. Einige der Themen, die im Rahmen des Embedded Systems Studiums behandelt werden, sind Mikrocontroller, digitale Signalprozessoren (DSPs), Leistungselektronik und Programmierung.

Mehr lesen
ElektrotechnikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Elektrotechnik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: