Der Studiengang Business Management (M.A.) an der Hochschule Macromedia bietet eine dynamische Lernumgebung, in der Praxis und Theorie eng miteinander verknüpft sind. Viele Studierende schätzen die praxisnahe Ausbildung und die Möglichkeit, mit verschiedenen Unternehmen zusammenzuarbeiten. Die BWL-Vorlesungen werden häufig als besonders gut bewertet.
Allerdings gibt es auch Kritik: Einige Studierende berichten von Problemen mit den Online-Vorlesungen, die oft abstürzen und den Zugang zu Lehrinhalten erschweren. Zudem wird die Erreichbarkeit der Dozenten bei Fragen als unzureichend wahrgenommen. Obwohl die Lehrinhalte gut aufbereitet sind, gibt es hin und wieder organisatorische Schwierigkeiten.
Insgesamt bietet der Studiengang sowohl Stärken als auch Schwächen, die du in deine Entscheidung einbeziehen solltest. Es lohnt sich, sich vorab über die verschiedenen Aspekte zu informieren.
Es ist eine private Hochschule. Die Skripte und Inhalte sind sehr gut erklärt ab und zu hackt es an der Organisation aber teilweise sehr nette und kompetente Dozentinnen und auch Professoren.
Die Erfahrung ist ehrlich gesagt sehr schlecht. Die Lehrveranstaltungen vor Ort sind gut ausgenommen die BWL Vorlesungen welche einfach sehr gut sind.
Die online Vorlesungen stürzen ständig ab oder funktionieren nicht. Lehrinhalte werden meistens einfach garnicht beantwortet auch nicht in der Vorlesung. Dozenten sind bei dringlichen Fragen meistens nicht erreichbar obwohl sie ihre Erreichbarkeit zu sagen. All in one. Schlecht
Macromedia tut alles dafür, dir eine erfolgreich Zukunft zu bieten und gibt die Praxis und Erfahrung mit den verschiedensten Unternehmen und Menschen. Definitiv besser als eine staatliche Uni.
Sandstraße 9, München, Deutschland