MAS in nachhaltigem Bauen
MAS in nachhaltigem Bauen Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der MAS in nachhaltigem Bauen an der Hochschule Luzern vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten für eine zukunftsfähige Bauwirtschaft. Das Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und behandelt ökologische, ökonomische und soziale Aspekte des nachhaltigen Bauens.

Studieninhalte:

  • Nachhaltige Entwicklung und globale Herausforderungen
  • Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz
  • Energieeffizienz und erneuerbare Energien im Gebäudesektor
  • Nachhaltige Materialauswahl und Baukonstruktion
  • Lebenszyklusanalysen und Bewertungsmethoden
  • Gebäudezertifizierungen (z.B. LEED, DGNB, Minergie)
  • Nachhaltiges Bauen im urbanen Kontext
  • Projektmanagement und Kommunikation

Was Sie mit diesem Studium erreichen können:

  • Sie erwerben fundiertes Wissen über nachhaltiges Bauen und können dieses in der Praxis anwenden.
  • Sie sind in der Lage, Gebäude nach ökologischen, ökonomischen und sozialen Kriterien zu planen, zu bauen und zu betreiben.
  • Sie können Bauprojekte hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit bewerten und optimieren.
  • Sie sind in der Lage, innovative Lösungen für eine zukunftsfähige Bauwirtschaft zu entwickeln.
  • Sie können in verschiedenen Bereichen der Bauwirtschaft tätig sein, z.B. in Architekturbüros, Ingenieurbüros, Bauunternehmen, Immobilienunternehmen, Behörden oder Forschungseinrichtungen.

Der MAS in nachhaltigem Bauen richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Bauwesen, Umweltwissenschaften und verwandten Disziplinen, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des nachhaltigen Bauens vertiefen möchten.

Abschluss
Master of Engineering
Studienform
Vollzeit
Standort
Hochschule Luzern
Empfehlungen
Studiengänge
Bauingenieurwesen
Allgemeines zum Bauingenieurwesen Studium

Das Studium des Bauingenieurwesens verbindet technisches Know-how mit planerischen Fähigkeiten und ist essentiell für die Entwicklung, Planung und Umsetzung von Bauprojekten. Studierende lernen, wie Gebäude, Brücken, Straßen und andere Infrastrukturen konzipiert, berechnet, gebaut und instand gehalten werden. Es integriert eine Vielzahl von Disziplinen, einschließlich Statik, Baustoffkunde, Geotechnik und Konstruktionslehre, um zukünftige Ingenieure darauf vorzubereiten, sicheren, dauerhaften und nachhaltigen Bau zu gewährleisten. Sie entwickeln Fähigkeiten, um komplexe Problemstellungen zu lösen, innovative Lösungen zu entwickeln und dabei ökonomische, ökologische und soziale Aspekte zu berücksichtigen. Praxisbezug und Teamarbeit sind zentrale Elemente, um Projekte effektiv und verantwortungsbewusst zu realisieren.

Mehr lesen
MAS in nachhaltigem BauenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu MAS in nachhaltigem Bauen zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: