Master in Engineering
Master in Engineering Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master of Science in Engineering an der Hochschule Luzern bietet eine breite und gleichzeitig spezialisierte Ausbildung in verschiedenen Ingenieurdisziplinen. Das Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und vermittelt sowohl fundiertes Fachwissen als auch Kompetenzen in Projektmanagement, Kommunikation und interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Studieninhalte:

  • Vertiefung in einer von sechs Studienrichtungen: Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Medizintechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen.
  • Erwerb von Kompetenzen in den Bereichen Systemdenken, Innovation und Leadership.
  • Bearbeitung von realen Projekten in Zusammenarbeit mit Industriepartnern.
  • Möglichkeit zur individuellen Schwerpunktsetzung durch Wahlpflichtmodule.

Berufsperspektiven:

  • Führungspositionen in Industrieunternehmen.
  • Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung.
  • Selbstständige Tätigkeit als Ingenieur/in.
  • Beratungstätigkeiten.

Das Studium befähigt die Absolventen, komplexe technische Probleme zu lösen, innovative Lösungen zu entwickeln und interdisziplinäre Projekte erfolgreich zu leiten. Der Masterabschluss eröffnet hervorragende Karrierechancen in einer Vielzahl von Branchen.

Die Hochschule Luzern bietet eine moderne Infrastruktur und eine persönliche Lernatmosphäre. Die Studierenden profitieren von der Expertise der Dozierenden und der engen Zusammenarbeit mit der Industrie.

Abschluss
Master of Engineering
Studienform
Vollzeit
Standort
Lucerne
Empfehlungen
Allgemeines zum Technische Wissenschaften Studium

Das Studium der Technischen Wissenschaften - auch oft synonym mit dem Ingenieurwesen gemeint - bietet eine breite und interdisziplinäre Ausbildung, die die Grundlagen von Technik und Naturwissenschaften mit praktischer Anwendung kombiniert. Es bereitet auf eine Karriere in technologisch orientierten Berufen und in der Forschung vor.

Studierende erwerben Kenntnisse in Kernbereichen wie Mathematik, Physik und Informatik sowie in spezialisierten technischen Disziplinen, abhängig von der Ausrichtung des Programms, die beispielsweise Maschinenbau, Elektrotechnik oder Chemieingenieurwesen umfassen kann.

Neben den technischen Fähigkeiten legt das Programm auch Wert auf das Verständnis der sozialen, ökonomischen und umweltbezogenen Auswirkungen von Technologie. Studierende lernen, innovative Lösungen für technische Herausforderungen zu entwickeln und dabei ethische und nachhaltige Überlegungen zu berücksichtigen.

Absolventen finden Arbeitsmöglichkeiten in einer Vielzahl von Branchen, darunter Automobil, Energie, Telekommunikation, Luft- und Raumfahrt und Informationstechnologie.

Mehr lesen
Master in EngineeringMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Master in Engineering zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: