Master in Architektur
Master in Architektur Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master of Arts in Architektur an der Hochschule Luzern – Technik & Architektur bietet eine vertiefende Auseinandersetzung mit architektonischen Fragestellungen im Kontext aktueller gesellschaftlicher und technologischer Entwicklungen. Das Studium befähigt Studierende, komplexe Bauaufgaben zu bearbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln.

Studieninhalte:

  • Entwurf und Konstruktion: Vertiefung der Kenntnisse in architektonischem Entwurf, Konstruktion und Materialisierung.
  • Theorie und Geschichte: Auseinandersetzung mit architekturtheoretischen und -historischen Fragestellungen.
  • Technologie und Nachhaltigkeit: Integration von technologischen Innovationen und nachhaltigen Prinzipien in den Entwurfsprozess.
  • Städtebau und Landschaft: Betrachtung architektonischer Projekte im Kontext urbaner und landschaftlicher Gegebenheiten.
  • Forschung und Entwicklung: Möglichkeit zur Mitarbeit an Forschungsprojekten und zur Entwicklung eigener Forschungsschwerpunkte.

Berufsfelder:

Der Master-Abschluss eröffnet vielfältige Berufsfelder in den Bereichen Architektur, Städtebau, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur, Projektentwicklung und Forschung. Absolventen sind in der Lage, anspruchsvolle Projekte zu leiten, innovative Konzepte zu entwickeln und interdisziplinär zusammenzuarbeiten.

Das Studium vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um sich den Herausforderungen des sich wandelnden Berufsfeldes zu stellen und einen Beitrag zur Gestaltung unserer gebauten Umwelt zu leisten.

Abschluss
Master of Engineering
Studienform
Vollzeit
Standort
Lucerne
Empfehlungen
Studiengänge
Architektur
Allgemeines zum Architektur Studium

Ein Studium der Architektur verspricht eine vielseitige und spannende Ausbildung, die sowohl kreative als auch technische Komponenten beinhaltet. Ein Architekturstudierender lernt, wie man innovative und funktionale Gebäude entwirft, die sich an den geltenden Normen und Bauvorschriften orientieren.

Ein grundlegender Teil des Architekturstudiums ist es, die visuellen und strukturellen Einheiten eines Gebäudes zu verstehen und zu beurteilen. EinE ArchitekturstudentIn muss auch lernen, wie man die Gesetze und Bestimmungen der Bau- und Baurechtssysteme der jeweiligen Region anwendet. Während eines Architekturstudiums erwerben die Studis ein fundiertes Verständnis der grundlegenden Prinzipien des Entwerfens von Gebäuden, wie z. B. Struktur, Kosten, Materialien und Planung. Sie lernen auch, wie man bestimmte Computerprogramme verwendet, um Modelle und Skizzen zu erstellen. Darüber hinaus müssen sie sich mit den Grundlagen der Konstruktion, der Elektrotechnik, der Gebäudetechnik und der Energietechnik vertraut machen, um ein Gebäude effektiv und sicher zu planen.

Durch ein Studium der Architektur werden die StudentInnen nicht nur in der Lage sein, die technischen Aspekte des Gebäudedesigns zu verstehen, sondern auch die Kreativität beim Entwerfen von Gebäuden anzuwenden. Darüber hinaus geht es auch darum, wie man die ökonomischen und sozialen Komponenten eines Gebäudes berücksichtigt, damit es sowohl praktisch als auch angemessen ist.

Das Abschließen eines Architekturstudiums eröffnet viele berufliche Möglichkeiten, darunter Stellen in der Bauplanung, im Projektmanagement und im Design. Als AbsolventIn des Architekturstudiums kannst du auch ein eigenes Unternehmen gründen und in der Branche selbstständig arbeiten, deine eigenen Ideen verwirklichen und zu einem zentralen Bestandteil der städtebaulichen Landschaft werden.

Mehr lesen
Master in ArchitekturMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Master in Architektur zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: