CAS Zusammenarbeit in Gemeinden und Regionen gestalten
CAS Zusammenarbeit in Gemeinden und Regionen gestalten Profil Header Bild

CAS Zusammenarbeit in Gemeinden und Regionen gestalten

Hochschule Luzern
Kurzbeschreibung & Facts

Das CAS «Zusammenarbeit in Gemeinden und Regionen gestalten» der Hochschule Luzern vermittelt Kompetenzen, um Kooperationen zwischen Gemeinden und Regionen erfolgreich zu initiieren, zu gestalten und weiterzuentwickeln. Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Gemeinden, Regionen und Kantonen, die aktiv an interkommunalen Projekten und Kooperationen beteiligt sind.

Was Sie mitbringen

  • Sie sind eine Fach- oder Führungskraft aus einer Gemeinde, Region oder einem Kanton.
  • Sie sind in interkommunale Projekte und Kooperationen involviert.
  • Sie wollen Ihre Kompetenzen in der Gestaltung von Zusammenarbeit ausbauen.

Was Sie lernen

  • Sie verstehen die Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren für interkommunale Zusammenarbeit.
  • Sie können Kooperationsprojekte initiieren, planen und umsetzen.
  • Sie beherrschen Methoden zur Moderation und Konfliktlösung in Kooperationen.
  • Sie sind in der Lage, Kooperationen strategisch weiterzuentwickeln und nachhaltig zu gestalten.

Inhalte

Das CAS umfasst folgende Themenbereiche:

  • Grundlagen der interkommunalen Zusammenarbeit
  • Strategie und Konzeption von Kooperationen
  • Projektmanagement in interkommunalen Projekten
  • Kommunikation und Partizipation
  • Moderation und Konfliktlösung
  • Finanzierung und Controlling von Kooperationen
  • Rechtliche Aspekte der interkommunalen Zusammenarbeit

Ihr Nutzen

  • Sie erweitern Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen im Bereich der interkommunalen Zusammenarbeit.
  • Sie profitieren von einem interdisziplinären Austausch mit anderen Fach- und Führungskräften.
  • Sie erhalten praxisorientierte Werkzeuge und Methoden für Ihre tägliche Arbeit.
  • Sie können Kooperationen erfolgreicher gestalten und einen Mehrwert für Ihre Gemeinde oder Region schaffen.
Abschluss
Certificate of Advanced Studies
Studienform
Vollzeit
Standort
Luzern
Empfehlungen
Allgemeines zum Stadt- & Regionalentwicklung Studium

Das Studium der Stadt- und Regionalentwicklung kombiniert Elemente der Stadtplanung, Wirtschaft, Soziologie und Umweltwissenschaften, um komplexe Herausforderungen in städtischen und regionalen Kontexten anzugehen. Studierende erlernen die Fähigkeiten und Techniken, um nachhaltige Lösungen für die Gestaltung von Städten und Regionen zu entwickeln.

Mehr lesen
CAS Zusammenarbeit in Gemeinden und Regionen gestaltenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu CAS Zusammenarbeit in Gemeinden und Regionen gestalten zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: