CAS Systems Engineering
CAS Systems Engineering Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der CAS Systems Engineering an der Hochschule Luzern vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Systems Engineering. Dieser Studiengang richtet sich an Fachkräfte, die komplexe Systeme erfolgreich entwickeln, integrieren und betreiben möchten.

Inhalte des Studiums:

  • Grundlagen des Systems Engineering: Konzepte, Methoden und Prozesse
  • Anforderungsmanagement: Erhebung, Analyse und Dokumentation von Anforderungen
  • Systemarchitektur: Entwurf, Modellierung und Bewertung von Systemarchitekturen
  • Systemintegration: Integration von Komponenten und Subsystemen
  • Systemvalidierung und -verifizierung: Testen und Nachweisen der Systemfunktionalität
  • Projektmanagement im Systems Engineering: Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten

Was Sie mit diesem Studium erreichen können:

  • Sie erwerben fundierte Kenntnisse im Systems Engineering.
  • Sie sind in der Lage, komplexe Systeme zu analysieren, zu entwerfen und zu implementieren.
  • Sie können Systemanforderungen effektiv managen.
  • Sie beherrschen die Methoden und Werkzeuge des Systems Engineering.
  • Sie sind in der Lage, Projekte im Systems Engineering erfolgreich zu leiten.

Der CAS Systems Engineering ist ideal für Fachkräfte, die ihre Karriere im Bereich Systems Engineering vorantreiben möchten. Er bietet eine praxisorientierte Ausbildung, die Sie optimal auf die Herausforderungen in der Industrie vorbereitet.

Abschluss
Certificate of Advanced Studies
Studienform
Vollzeit
Standort
Luzern
Empfehlungen
Allgemeines zum Embedded Systems Studium

Im Embedded Systems Studium werden die Grundlagen der Elektrotechnik und der Informatik mit moderner Technik und Design verbunden, um hochwirksame Computersysteme in kleineren und größeren Maschinen und Anlagen einzubauen. Während des interdisziplinären Studiums lernen die Studis, wie man komplexe elektronische Systeme entwirft, entwickelt und implementiert. Einige der Themen, die im Rahmen des Embedded Systems Studiums behandelt werden, sind Mikrocontroller, digitale Signalprozessoren (DSPs), Leistungselektronik und Programmierung.

Mehr lesen
CAS Systems EngineeringMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu CAS Systems Engineering zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: