CAS Soziale Sicherheit PLUS
CAS Soziale Sicherheit PLUS Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der CAS Soziale Sicherheit PLUS an der Hochschule Luzern vermittelt umfassende Kenntnisse im Bereich der sozialen Sicherheit. Das Programm richtet sich an Fachleute, die ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen und sich für anspruchsvolle Aufgaben qualifizieren möchten.

Inhalte des Studiums:

  • System der sozialen Sicherheit: Überblick über die verschiedenen Zweige und deren Zusammenspiel.
  • Finanzierung der sozialen Sicherheit: Mechanismen und Herausforderungen.
  • Rechtliche Grundlagen: Aktuelle Gesetze und Verordnungen.
  • Sozialversicherungsrecht: Detaillierte Betrachtung der einzelnen Versicherungszweige (AHV, IV, EO, ALV, Krankenversicherung, Unfallversicherung).
  • Fallmanagement: Entwicklung von Fähigkeiten zur Bearbeitung komplexer Fälle.
  • Aktuelle Herausforderungen: Demografischer Wandel, Digitalisierung, Globalisierung.

Was Sie mit diesem Studium erreichen können:

  • Vertieftes Wissen über die soziale Sicherheit in der Schweiz.
  • Fähigkeit zur Analyse und Beurteilung komplexer Sachverhalte.
  • Kompetenzen im Fallmanagement und in der Beratung.
  • Bessere Karrierechancen in der öffentlichen Verwaltung, bei Versicherungen, in Verbänden und in Non-Profit-Organisationen.

Der CAS Soziale Sicherheit PLUS bietet eine praxisorientierte Ausbildung, die es den Teilnehmenden ermöglicht, ihr Wissen direkt im Berufsalltag anzuwenden. Dozierende aus Wissenschaft und Praxis gewährleisten eine hohe Qualität der Lehre.

Abschluss
Certificate of Advanced Studies
Studienform
Vollzeit
Standort
Luzern
Empfehlungen
Studiengänge
Sozialwissenschaften
Allgemeines zum Sozialwissenschaften Studium

Ein Studium der Sozialwissenschaften ist eine faszinierende Reise durch das komplexe Netzwerk menschlicher Gesellschaften, ihrer Kulturen, Verhaltensweisen und institutionellen Strukturen. Diese vielfältige Disziplin integriert Fachbereiche wie Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaft, Anthropologie und Wirtschaftswissenschaften, um ein tieferes Verständnis für die Dynamiken und Interaktionen in sozialen Gruppen zu bieten. Die Studenten erforschen verschiedene Theorien und Modelle, um menschliches Verhalten, gesellschaftliche Strukturen und soziale Veränderungen zu erklären.

Mehr lesen
CAS Soziale Sicherheit PLUSMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu CAS Soziale Sicherheit PLUS zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: