CAS Soziale Sicherheit
CAS Soziale Sicherheit Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der CAS Soziale Sicherheit an der Hochschule Luzern vermittelt umfassendes Wissen über die Strukturen, Leistungen und Finanzierung der sozialen Sicherheit in der Schweiz. Das Programm richtet sich an Fachleute, die im Bereich der sozialen Sicherheit tätig sind oder sich dafür interessieren, beispielsweise Mitarbeitende von Sozialversicherungen, Behörden, Unternehmen und Non-Profit-Organisationen.

Studieninhalte:

  • System der sozialen Sicherheit: Überblick über die verschiedenen Zweige der sozialen Sicherheit in der Schweiz (AHV, IV, EO, ALV, Krankenversicherung, Unfallversicherung, berufliche Vorsorge, Sozialhilfe).
  • Rechtliche Grundlagen: Einführung in die relevanten Gesetze und Verordnungen.
  • Finanzierung der sozialen Sicherheit: Mechanismen und Herausforderungen.
  • Aktuelle Entwicklungen und Reformen: Diskussionen über die Zukunft der sozialen Sicherheit.

Zielgruppe:

  • Mitarbeitende von Sozialversicherungen und anderen Institutionen der sozialen Sicherheit
  • Fachleute aus dem Personalwesen
  • Interessierte aus Wirtschaft und Verwaltung

Abschluss: Certificate of Advanced Studies (CAS) Soziale Sicherheit HSLU

ECTS: 15

Kosten: CHF 7.900

Nutzen: Die Teilnehmenden erwerben ein fundiertes Verständnis des Schweizer Systems der sozialen Sicherheit und sind in der Lage, komplexe Fragestellungen zu analysieren und zu beurteilen. Sie können ihr Wissen in der beruflichen Praxis anwenden und zur Weiterentwicklung der sozialen Sicherheit beitragen.

Abschluss
Certificate of Advanced Studies
ECTS
15
Gesamtkosten
ab 7.900 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Sozialwissenschaften
Allgemeines zum Sozialwissenschaften Studium

Ein Studium der Sozialwissenschaften ist eine faszinierende Reise durch das komplexe Netzwerk menschlicher Gesellschaften, ihrer Kulturen, Verhaltensweisen und institutionellen Strukturen. Diese vielfältige Disziplin integriert Fachbereiche wie Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaft, Anthropologie und Wirtschaftswissenschaften, um ein tieferes Verständnis für die Dynamiken und Interaktionen in sozialen Gruppen zu bieten. Die Studenten erforschen verschiedene Theorien und Modelle, um menschliches Verhalten, gesellschaftliche Strukturen und soziale Veränderungen zu erklären.

Mehr lesen
CAS Soziale SicherheitMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu CAS Soziale Sicherheit zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: