CAS Soziale Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
CAS Soziale Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen Profil Header Bild

CAS Soziale Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen

Hochschule Luzern
Kurzbeschreibung & Facts

Der CAS Soziale Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen an der Hochschule Luzern vermittelt Fachpersonen der Sozialen Arbeit und verwandter Disziplinen spezifische Kompetenzen für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. Der Studiengang befähigt die Teilnehmenden, psychische Erkrankungen zu verstehen, adäquate Unterstützungsangebote zu entwickeln und Betroffene in ihrem Genesungsprozess zu begleiten.



Inhalte des Studiums:



  • Grundlagenwissen ĂĽber psychische Erkrankungen und deren Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen


  • Verschiedene sozialarbeiterische Interventionsmethoden und -techniken im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen


  • Rechtliche und ethische Aspekte der Sozialen Arbeit im Kontext psychischer Erkrankungen


  • Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen und Institutionen im Bereich der psychischen Gesundheit


  • Selbstreflexion und Burnout-Prävention




Mögliche Tätigkeitsfelder nach Abschluss des Studiums:



  • Sozialpsychiatrische Dienste


  • Beratungsstellen fĂĽr Menschen mit psychischen Problemen


  • Wohnheime und betreute Wohngemeinschaften


  • Kliniken und Tageskliniken


  • Ambulante psychiatrische Pflege


  • Arbeitsprojekte und Beschäftigungsangebote fĂĽr psychisch erkrankte Menschen


Abschluss
Certificate of Advanced Studies
Studienform
Vollzeit
Standort
Luzern
Empfehlungen
Studiengänge
Soziale Arbeit