CAS Requirements Engineering
CAS Requirements Engineering Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der CAS Requirements Engineering an der Hochschule Luzern vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Requirements Engineering. Requirements Engineering umfasst die systematische Ermittlung, Dokumentation, Validierung und das Management von Anforderungen an ein System oder Produkt. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die entwickelten Lösungen die Bedürfnisse der Stakeholder erfüllen und einen Mehrwert generieren.

Was Sie mit diesem Studium erreichen können:

  • Sie erlernen die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken des Requirements Engineering.
  • Sie können Anforderungen systematisch erheben, analysieren und dokumentieren.
  • Sie sind in der Lage, Anforderungen zu validieren und zu verwalten.
  • Sie können Requirements Engineering-Prozesse in Projekten effektiv gestalten und umsetzen.
  • Sie verbessern die Kommunikation zwischen Stakeholdern und Entwicklungsteams.

Inhalte des Studiums:

  • Grundlagen des Requirements Engineering
  • Anforderungserhebungstechniken
  • Anforderungsanalyse und -modellierung
  • Anforderungsdokumentation
  • Anforderungsvalidierung und -management
  • Werkzeuge und Methoden für das Requirements Engineering
  • Agiles Requirements Engineering
Abschluss
Certificate of Advanced Studies
Studienform
Vollzeit
Standort
Lucerne
Empfehlungen
Allgemeines zum Technische Wissenschaften Studium

Das Studium der Technischen Wissenschaften - auch oft synonym mit dem Ingenieurwesen gemeint - bietet eine breite und interdisziplinäre Ausbildung, die die Grundlagen von Technik und Naturwissenschaften mit praktischer Anwendung kombiniert. Es bereitet auf eine Karriere in technologisch orientierten Berufen und in der Forschung vor.

Studierende erwerben Kenntnisse in Kernbereichen wie Mathematik, Physik und Informatik sowie in spezialisierten technischen Disziplinen, abhängig von der Ausrichtung des Programms, die beispielsweise Maschinenbau, Elektrotechnik oder Chemieingenieurwesen umfassen kann.

Neben den technischen Fähigkeiten legt das Programm auch Wert auf das Verständnis der sozialen, ökonomischen und umweltbezogenen Auswirkungen von Technologie. Studierende lernen, innovative Lösungen für technische Herausforderungen zu entwickeln und dabei ethische und nachhaltige Überlegungen zu berücksichtigen.

Absolventen finden Arbeitsmöglichkeiten in einer Vielzahl von Branchen, darunter Automobil, Energie, Telekommunikation, Luft- und Raumfahrt und Informationstechnologie.

Mehr lesen
CAS Requirements EngineeringMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu CAS Requirements Engineering zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: