CAS Integrale GebÀudetechnik und Energie
CAS Integrale GebÀudetechnik und Energie Profil Header Bild

CAS Integrale GebÀudetechnik und Energie

Hochschule Luzern
Kurzbeschreibung & Facts

Der CAS Integrale GebĂ€udetechnik und Energie an der Hochschule Luzern vermittelt Fachwissen und Kompetenzen, um integrale Lösungen fĂŒr die Planung, den Bau und den Betrieb von energieeffizienten und nachhaltigen GebĂ€uden zu entwickeln. Der Studiengang richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, GebĂ€udetechnik und Energie.

Inhalte des Studiums:

  • Integrale Planungsprozesse
  • Energieeffizienz und erneuerbare Energien in GebĂ€uden
  • GebĂ€udesimulation und -optimierung
  • Nachhaltige GebĂ€udetechniksysteme
  • Gesetzliche und normative Rahmenbedingungen

Was Sie mit diesem Studium erreichen können:

  • Entwicklung von integralen und nachhaltigen GebĂ€udekonzepten
  • Optimierung des Energieverbrauchs von GebĂ€uden
  • Einsatz erneuerbarer Energien in der GebĂ€udetechnik
  • Verbesserung des Raumklimas und des Nutzerkomforts
  • ErfĂŒllung der Anforderungen an energieeffizientes Bauen

Der CAS vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um in interdisziplinĂ€ren Teams erfolgreich an der Planung und Umsetzung von nachhaltigen GebĂ€udeprojekten mitzuwirken. Die Teilnehmenden lernen, GebĂ€ude ganzheitlich zu betrachten und innovative Lösungen fĂŒr eine energieeffiziente und umweltfreundliche Bauweise zu entwickeln.

Bitte beachten Sie, dass die genauen Inhalte und Schwerpunkte des CAS variieren können. FĂŒr detaillierte Informationen zum aktuellen Studienprogramm empfehle ich, die Webseite der Hochschule Luzern zu besuchen oder direkt Kontakt mit der Studienberatung aufzunehmen.

Abschluss
Certificate of Advanced Studies
Studienform
Vollzeit
Standort
Hochschule Luzern
Empfehlungen
Allgemeines zum GebÀudetechnik Studium

Das Studium der GebĂ€udetechnik ist ein umfassender Fachgang, der sich auf die Entwicklung, Konstruktion und den Betrieb von GebĂ€udetechnik konzentriert. Die Studierenden erwerben FĂ€higkeiten, um die Energieeffizienz zu verbessern und die Kosten fĂŒr den Betrieb der GebĂ€ude zu senken. Sie werden auch in der Lage sein, Probleme bei der Wartung und Reparatur von GebĂ€udetechnik-Systemen zu erkennen und zu lösen.

Außerdem erhalten die Studis Einblick in die Nachhaltigkeit und die Technologien zur Verbesserung der Energieeffizienz sowie in den Einsatz von Energie, Klima, Wasser, Sicherheits- und GebĂ€udeleittechnik und die Entwicklung von GebĂ€udetechnik-Systemen.

Mehr lesen
CAS Integrale GebĂ€udetechnik und EnergieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukĂŒnftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu CAS Integrale GebĂ€udetechnik und Energie zur VerfĂŒgung. Hier findest du vergleichbare StudiengĂ€nge: