CAS Energieberatung
CAS Energieberatung Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der CAS Energieberatung an der Hochschule Luzern vermittelt umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten im Bereich der Energieberatung. Das Programm richtet sich an Fachleute, die ihre Expertise in der Energieeffizienz von Gebäuden und Prozessen vertiefen möchten.

Studieninhalte:

  • Grundlagen der Energieberatung: Rechtliche Rahmenbedingungen, Normen und Förderprogramme.
  • GebäudehĂĽlle: Energetische Beurteilung, Sanierungsmöglichkeiten und Einsatz von erneuerbaren Energien.
  • Heizungs-, LĂĽftungs- und Klimaanlagen: Effizienzsteigerung und Optimierung von Systemen.
  • Elektrizität: Energieeffiziente Beleuchtung, Geräte und Anlagen.
  • Beratungskompetenz: Kommunikation, GesprächsfĂĽhrung und Erstellung von Energieberichten.

Karriereperspektiven:

  • Energieberater/in fĂĽr Wohn- und Gewerbegebäude.
  • Planer/in und Projektleiter/in fĂĽr energetische Sanierungen.
  • Energiebeauftragte/r in Unternehmen und öffentlichen Institutionen.
  • Experte/Expertin fĂĽr Energieeffizienz in der Industrie.

Der CAS Energieberatung bietet eine fundierte Ausbildung, um den Herausforderungen der Energiewende kompetent zu begegnen und einen wichtigen Beitrag zur Reduktion des Energieverbrauchs zu leisten.

Abschluss
Certificate of Advanced Studies
Studienform
Vollzeit
Standort
Hochschule Luzern
Empfehlungen
Studiengänge
Energiemanagement
Allgemeines zum Energiemanagement Studium

Das Studium des Energiemanagements vermittelt den Studierenden Themen wie Energieeffizienz, Energietechnik, Energieerzeugung, Energiewirtschaft oder Energiepolitik. Es ist ein interdisziplinäres Studium, das auch Elemente der Ingenieurwissenschaften, der Wirtschaft, des Rechts und der Naturwissenschaften beinhaltet.

Mehr lesen
CAS EnergieberatungMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukĂĽnftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu CAS Energieberatung zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: