Das Studium des Energiemanagements vermittelt den Studierenden Themen wie Energieeffizienz, Energietechnik, Energieerzeugung, Energiewirtschaft oder Energiepolitik. Es ist ein interdisziplinäres Studium, das auch Elemente der Ingenieurwissenschaften, der Wirtschaft, des Rechts und der Naturwissenschaften beinhaltet.
Das Studium bereitet die Studis auf eine Vielzahl von Berufen im Energiesektor vor. Zum Beispiel kannst du danach als Energieberater*in, Energiemanager*in, Energietechniker*in, Energieingenieur*in oder Energieplaner*in arbeiten. Ein Energiemanagement Studium kann auf verschiedenen akademischen Ebenen absolviert werden, etwa in einem Bachelor- oder Masterstudium.
Das Studienprogramm fördern ein tiefes Verständnis der Energieproduktion, -verteilung und -nutzung und hilft den Studis, ein fundiertes Wissen zu entwickeln, das sie in der Praxis anwenden können.