CAS Beraten und Coachen PLUS systemisch, lösungs- und kompetenzorientiert
CAS Beraten und Coachen PLUS systemisch, lösungs- und kompetenzorientiert Profil Header Bild

CAS Beraten und Coachen PLUS systemisch, lösungs- und kompetenzorientiert

Hochschule Luzern
Kurzbeschreibung & Facts

Der CAS Beraten und Coachen PLUS an der Hochschule Luzern ist ein Weiterbildungsprogramm, das sich auf systemische, lösungs- und kompetenzorientierte Beratung und Coaching konzentriert. Es vermittelt fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, um Einzelpersonen, Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen professionell zu begleiten.

Inhalte des Studiums:

  • Systemische Grundlagen und Haltungen
  • Lösungsfokussierte Gesprächsführung
  • Kompetenzorientierte Diagnostik und Intervention
  • Beratung und Coaching in verschiedenen Kontexten (z.B. Karriere, Gesundheit, Führung)
  • Selbstreflexion und persönliche Weiterentwicklung

Was Sie mit diesem Studium erreichen können:

  • Erwerb von fundierten Kenntnissen und praktischen Fähigkeiten in systemischer Beratung und Coaching
  • Professionelle Begleitung von Einzelpersonen, Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen
  • Erweiterung der eigenen Beratungskompetenz und des persönlichen Handlungsspielraums
  • Verbesserung der Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten
  • Erhöhung der eigenen Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt

Der CAS Beraten und Coachen PLUS richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Bereichen, die ihre Beratungskompetenzen erweitern und systemische Ansätze in ihre Arbeit integrieren möchten. Das Programm ist modular aufgebaut und ermöglicht eine flexible Weiterbildung neben dem Beruf.

Abschluss
Certificate of Advanced Studies
Studienform
Vollzeit
Standort
Hochschule Luzern
Empfehlungen
Studiengänge
Coaching
Allgemeines zum Coaching Studium

Ein Coaching Studium bietet die Möglichkeit, Coaching-Fähigkeiten und verschiedene Coaching-Methoden zu erlernen. Der Studiengang beinhaltet oft eine Kombination aus akademischen Kursen, praktischen Coaching-Übungen und berufsbezogenen Trainings. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung und Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Coaching-Karriere benötigt werden. Dazu gehören Aspekte wie Kommunikation, Kreativität, Konfliktmanagement, Analyse und Problemlösung.

Darüber hinaus bieten viele Coaching-Studiengänge einen Einblick in spezifische Coaching-Bereiche wie Führungs-Coaching, Business-Coaching, Berufs-Coaching, Life-Coaching und spirituelles Coaching. So werden gezielt Coaching-Dienstleistungen für unterschiedliche Kundenbereiche trainiert.  

Mehr lesen
CAS Beraten und Coachen PLUS systemisch, lösungs- und kompetenzorientiertMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu CAS Beraten und Coachen PLUS systemisch, lösungs- und kompetenzorientiert zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: