Bachelor in Elektrotechnik und Informationstechnologie
Bachelor in Elektrotechnik und Informationstechnologie Profil Header Bild

Bachelor in Elektrotechnik und Informationstechnologie

Hochschule Luzern
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium in Elektrotechnik und Informationstechnologie an der Hochschule Luzern vermittelt ein breites Grundlagenwissen in den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik, Informatik und Kommunikationstechnologie. Es befähigt die Studierenden, komplexe technische Problemstellungen zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln.

Studieninhalte:

  • Mathematik, Physik und Informatik
  • Elektrotechnik und Elektronik
  • Messtechnik, Regelungstechnik und Automatisierung
  • Kommunikationstechnik und Netzwerktechnik
  • Softwareentwicklung und Embedded Systems
  • Projektmanagement und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Berufsfelder:

  • Entwicklung und Konstruktion von elektronischen Geräten und Systemen
  • Planung und Realisierung von Automatisierungslösungen
  • Softwareentwicklung für technische Anwendungen
  • Projektleitung und Consulting im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnologie
  • Forschung und Entwicklung

Das Studium vermittelt nicht nur Fachwissen, sondern auch wichtige Soft Skills wie Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungskompetenz. Die Studierenden lernen, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten und komplexe Zusammenhänge zu verstehen.

Absolventen des Bachelorstudiums Elektrotechnik und Informationstechnologie sind gefragte Fachkräfte in einer Vielzahl von Branchen, darunter die Automobilindustrie, die Energieversorgung, die Medizintechnik und die Telekommunikation.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Studienform
Vollzeit
Standort
Hochschule Luzern
Empfehlungen
Allgemeines zum Embedded Systems Studium

Im Embedded Systems Studium werden die Grundlagen der Elektrotechnik und der Informatik mit moderner Technik und Design verbunden, um hochwirksame Computersysteme in kleineren und größeren Maschinen und Anlagen einzubauen. Während des interdisziplinären Studiums lernen die Studis, wie man komplexe elektronische Systeme entwirft, entwickelt und implementiert. Einige der Themen, die im Rahmen des Embedded Systems Studiums behandelt werden, sind Mikrocontroller, digitale Signalprozessoren (DSPs), Leistungselektronik und Programmierung.

Mehr lesen
Bachelor in Elektrotechnik und InformationstechnologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bachelor in Elektrotechnik und Informationstechnologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: