Bachelor in Blasmusikdirektion
Bachelor in Blasmusikdirektion Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Blasmusikdirektion an der Hochschule Luzern richtet sich an ambitionierte Musiker, die eine Karriere als Dirigenten von Blasorchestern anstreben. Das Studium vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Dirigieren, Musiktheorie, Instrumentenkunde, Repertoirekunde und Orchesterleitung.

Studieninhalte:

  • Dirigiertechnik und Probenmethodik
  • Partiturspiel und Analyse
  • Instrumentation und Arrangement
  • Blasorchesterliteratur verschiedener Epochen und Stilrichtungen
  • Musikgeschichte und -theorie
  • Gehörbildung und Tonsatz
  • Künstlerische Projektarbeit

Berufsperspektiven:

  • Dirigent von Blasorchestern (Amateur- und Profiorchester)
  • Musikschullehrer für Blasorchesterinstrumente
  • Arrangeur und Komponist für Blasorchester
  • Tätigkeit in Musikverlagen und -organisationen
  • Musikjournalist

Das Studium vermittelt nicht nur handwerkliches Können, sondern fördert auch die künstlerische Persönlichkeit und die Fähigkeit zur kreativen Gestaltung von Musikprojekten. Die Studierenden erhalten die Möglichkeit, mit renommierten Dozenten und Gastdirigenten zusammenzuarbeiten und wertvolle Erfahrungen in der Orchesterleitung zu sammeln.

Der Studiengang Blasmusikdirektion an der Hochschule Luzern bietet eine fundierte Ausbildung für eine erfolgreiche Karriere in der Welt der Blasmusik.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Hochschule Luzern
Empfehlungen
Studiengänge
undefined
Allgemeines zum Studium
Bachelor in BlasmusikdirektionMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bachelor in Blasmusikdirektion zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: