Das duale Studium Gesundheitsökonomie an der HWG Ludwigshafen kombiniert eine Berufsausbildung oder ein Praktikum mit einem Hochschulstudium. Es wird in Kooperation mit etwa 50 Partnern aus dem Gesundheitswesen angeboten. Ziel ist es, eine Basis in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Recht und Medizinmanagement zu schaffen und Methoden- und Sozialkompetenzen zu vermitteln.
Es werden drei Modelle angeboten:
Vorteile für Studierende:
Vorteile für Unternehmen:
Absolventen können Fach- und Führungspositionen im mittleren und höheren Management in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens einnehmen, z.B. bei: