Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist zukunftsorientiert und praxisnah. Er adressiert die Nachfrage nach Fachkräften im Logistikmanagement und vermittelt betriebswirtschaftliches und informationstechnisches Know-how. Der Studiengang legt den Fokus auf aktuelle Entwicklungen wie Informationslogistik & eBusiness, Nachhaltigkeit in der Lieferkette, Einsatz moderner ERP-Systeme sowie Materialflusssysteme & innerbetriebliche Transformation.
Das Studium vermittelt Kompetenzen wie internationales Denken und Handeln, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Umgang mit Veränderung und Komplexität sowie Sensibilität für Diversity und interkulturelle Zusammenarbeit. Es beginnt mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen und vertieft in höheren Semestern die Kenntnisse in den zentralen Bereichen der Logistik. Ein Planspiel im vierten Semester ermöglicht es den Studierenden, eine komplexe Lieferkette eigenständig zu managen.
Der Studiengang ist interdisziplinär aufgebaut und vermittelt ein ganzheitliches Logistikverständnis. Neben Fachwissen werden auch Sprachkenntnisse und Projekt- und Teamarbeitserfahrung erworben. Im sechsten Semester besteht die Möglichkeit, ein Praktikum oder Studiensemester im Ausland zu absolvieren.
Das Studium umfasst 6 Semester und schließt mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab. Es werden 180 ECTS-Punkte vergeben. Studienbeginn ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich.
Das Team des Studiengangs besteht aus Professorinnen und Professoren mit Logistik-Expertise sowie erfahrenen Kolleginnen und Kollegen aus angrenzenden Disziplinen wie Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht, Marketing und Unternehmensführung. Zusätzlich bringen Lehrkräfte für besondere Aufgaben und Gastreferent*innen aus führenden Unternehmen ihre Praxiserfahrung in die Lehre ein.